Stormground
Guten Tag. Mein zweites Baby, aktuell 6 Monate alt, schläft plötzlich seit 4 Wochen sehr schlecht. Davor habe ich ihn hingelegt, evtl. gestillt und er schlief von 20/21 Uhr bis 7 Uhr mit 1-2 Unterbrechungen zum Stillen. Nun wacht er ab Mitternacht alle 2h auf, und schläft oft wieder nach dem Stillen ein. Leider gibt es aber immer öfter Nächte, dass er ab 1 oder 2 Uhr nachts nicht mehr weiter schläft. Ich habe den Eindruck, dass er meist doch müde ist, aber er kommt nicht zur Ruhe und dreht sich und robbt durch unser Ehebett oder im Beistellbett. Ich brauche nachts 1-2 Stunden um ihn wieder zum Schlafen zu bringen, nichts funktioniert so wirklich: Stillen, Herumtragen, Singen, Wiegen, Pezziball. Auch tagsüber ist das Einschlafen sehr schwierig geworden. Am besten schläft er im Kinderwagen ein. Schnuller verweigert er bisher erfolgreich. Ein Schlafprotokoll führe ich seit 1 Woche. Er schläft durchschn. 11-12h pro 24h. Abends meistens eine längere Schlafphasen von 20 Uhr bis 1-2 Uhr und daraufhin erfolgt die Wachphase. Wie kann ich mein Baby zum Schlafen bringen und beruhigen ? Und vor allem diese zermürbenden Wachphasen in der Nacht vermeiden? Mittlerweile bringt mein Mann ihn ins Bett, ohne Besserung der Schlafes. Haben Sie Tipps für mich? Herzliche Grüße Stormground
Dr. med. Ludger Nohr
Hallo, grundsätzlich ist es wichtig zu wissen, dass Kinder in den ersten zwei LJ noch keinen stabilen Tag-Nacht-Rhythmus haben und je jünger desto weniger. D.h. es wird in dieser Zeit immer wieder veränderte Abläufe geben. Von der Gesamtmenge reicht das Schlafen noch aus, die Aufteilung verändert sich immer wieder. Allgemein hilfreich sind ruhige Situationen und Rituale, also wiederkehrende Abläufe (neben den grundlegenden Fragen wie Hunger, volle Windel, körperliche Beschwerden usw.), aber oft verhindern sie nicht die beschriebenen Wachphasen. Das Kind kann sie auch nicht beeinflussen, ist diesen wechselnden Zuständen noch mehr ausgesetzt. Abwechseln der Eltern ist zumindest für diese eine Erleichterung. Also ersetzt nichts die elterlichen phantasievollen Versuche Kind und Eltern wieder Schlaf zu ermöglichen und so die Phase zu "überstehen". Dr.Ludger Nohr
frau_e_2017
Das willst du jetzt wahrscheinlich nicht hören, aber bei uns hat das auch im 1. LJ angefangen und momentan haben wir wieder eine sehr mühsame Phase (mein Sohn ist gerade zwei Jahre alt geworden). Wir haben diese Wachphasen mindestens einmal pro Woche (derzeit 3x...). Bisher hat es immer geholfen, ihn trotzdem zur „regulären“ Zeit zu wecken, dann hat es wieder gepasst. Momentan hilft das nur leider auf nicht. Durchhalten!