Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Habe ich mich richtig entschieden?

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Habe ich mich richtig entschieden?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, mein Sohn Marcel (2J.8 Mte) ist ein sehr ängstliches Kind insbesondere was andere Kinder angeht. Ob das nun ein Baby ist, oder ein größeres, spielt dabei keine Rolle. Wir gehen viel auf den Spielplatz, doch will er auch da nur mit mir spielen. Marcel ist sehr auf mich konzentriert, da sich sein Papa nicht viel mit ihm abgibt (ich wenn möglich alles versucht habe zu kompensieren) und wir auch nur alle 4 Wochen Besuch von den Großeltern bekommen. Um ihn an Kinder zu gewöhnen, waren wir auch zweimal beim Mutter-Kind-Turnen, doch auch das scheiterte daran, dass er Angst hatte vor den anderen Kindern und nur noch nach Hause wollte. Ich habe ihn nun für nächsten Monat in einer sogenannten Mäusegruppe (2 Vormittage/Wche) angemeldet. Nach langem Trara mit der Erzieherin darf ich bei Marcel eine langsame Einführung machen. (Erster Tag viertel Std. gehen, zweiter Tag halbe Std. etc.) Marcel selbst will dort nicht hin wegen den vielen Kindern, doch bin ich mit ihm so verblieben, daß er es sich einfach mal anschaut. Ich habe nun aber doch Bedenken, dass er einfach noch nicht soweit ist und ich ihm dabei schade wenn ich ihn alleine lasse. Ich muß in der Zeit nicht arbeiten gehen o.ä., ich habe mich nur von anderen beeinflussen lassen, daß das "Soziale Verhalten" von Marcel ungenügend sei. Was meinen Sie, soll ich ihn in die Mäusegruppe geben oder lieber doch noch damit warten bis er von sich aus den Wunsch nach mehr Kindern hat? Besten Dank für eine Antwort Isabel


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Isabel, irgendwo weiter oben habe ich einmal erklärt, warum Kinder auch vor anderen Kindern Angst haben können, sogar oder vorzugsweise vor altersgleichen. Sie spüren die Unberechenbarkeit in deren Handlungen und die latente Rivalität, die zwischen altersgleichen Kindern besteht. Mit gut zweieinhalb sollte aber ein Kleinkind langsam die Nähe anderer Kinder ertragen und auch genießen können. Im Grunde ist ja ein permanentes Bestreben hin zum Sozialkontakt vorhanden. Sie sollten tatsächlich mit einer Eingewöhnungszeit (deren Länge M. selbst bestimmen kann) und unter Ihren Schutz M. in die Mäusegruppe geben. Einen Rückzieher könnte Sie prizipiell immer noch machen, aber nicht zu früh die Flinte ins Korn werfen. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.