Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Ludger Nohr:

Einschulung

Dr. med. Ludger Nohr

Dr. med. Ludger Nohr
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Frage: Einschulung

MamiinSorge

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Nohr, meine Tochter ist 5 1/2 Jahre alt. Demnächst steht die Schuleignungsuntersuchung an, deswegen gab es ein Gespräch im Kindi mit folgender Rückmeldung. - extrem weit in der sprachlichen Entwicklung ( Fremdworte). - Denkweise und Verhalten teilweise wie eine Erwachsene kann Gefühle ausdrücken - gut Feinmotorik - kann Geschichten detailiert nacherzählen und nachmalen -kann Reime und Lieder direkt nachsagen - extrem viel Wert auf Bindung und Freundschaften. - Grobmotorik nicht gut. Hat schlechte körperliche Ausdauer und traut sich im Turner oft nicht alleine zu balancieren. lt Kinderarzt o.k. - sie könnte sich teilw. schlecht konzentrieren ( wie kann sie dann das oben alles, ist für mich ein Widerspruch?), verweigert Aufgaben manchmal zuerst. Wir wohnen in BW: aufgrund ihrer Unsportlichkeit und wegen der Konzentration soll sie jetzt für 1 Jahr eventuell auf eine Förderschule gehen und dann erst eingeschult werden. Macht daheim seit 6 Monaten Zuhause Vorschulblöcke, kann das Abc schrieben, kann sich da bis zu einer Stunde gut konzentrieren. Sie interessiert sich für Sprache und kann die Farben in Englisch.Sie zieht sich alleine an und ist selbständig. Jetzt müsste sie ohne ihre Freunde für 1 Jahr in eine andere Stadt zur Schule und dass wo ihr Freundschaft so wichtig ist und wäre m.E. unterfordert. Wie ist Ihre Einschätzung?


Beitrag melden

Hallo, einfache Antwort. Ich würde die Schuluntersuchung abwarten und dort darauf hinwirken, dass der Freundschaftsaspekt für Eltern und Kind wichtig ist. Es kann nämlich gut sein, dass sie in vertrauter Umgebung (also mit Freundinnen) sich besser entwickeln kann. Auch hängt es von der Haltung des und der Bindung zum Lehrpersonal ab, wie Kinder ihre dissoziierte Entwicklung ausgleichen. Und für die Grobmotorik kann man ja Einiges tun. Haben Sie eine Idee, weshalb sie sich so schlecht konzentrieren kann (also Ablenkung, Mediengebrauch usw.)? Zusammenfassend würde ich das im Kontakt mit der Untersucherin und dem KiArzt entscheiden. Dr.Ludger Nohr


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Posth, unser Sohn wird im Herbst 2010 eingeschult. Wir wohnen in einem kleinen Dorf. Seit er 2 ist, gehe ich arbeiten (anfangs 12 Wstd., jetzt 27 Wstd.) Seit Sept.07 geht er in den Kiga, ich nehme ihn morgens mit und hole ihn nach der Arbeit wieder ab. Er geht sehr gerne dorthin. Nun überlegen wir in welche Schule er gehen soll. In unse ...

Hallo, Dr. Posth, mein Sohn wird Mitte Januar 2010 5 J. alt, sein großer Bruder geht in die 2. Klasse. Ich überlege, den Kleinen eventuell für Herbst 2010 zur Schule anzumelden, dann wäre er bei Einschulung 5 Jahre und 7 Monate alt. Fast alle seine Kigafreunde gehen dann in die Schule. Er ist in allen Bereichen weit entwickelt, sprachlich, grob- ...

Unsere Tochter (Sep.05) möchte gerne mit ihren Freundinnen in die Schule gehen, dass würde heißen, dass sie mit knapp 6 und nicht mit knapp 7 in die Schule kommt. Wir haben eine entwicklungsdiagnostische Überprüfung (3Termine a 50 minuten) machen lassen, um abzuschätzen, ob es realistisch ist oder nicht. Danach schaut es aus jetziger Sicht gut aus ...

Hallo Herr Dr. Posth, die Fachleute sind der Spieltherapeut, die Familienhelferin, der Tester (auf Hochbegabung spezialisierter Sonderpädagoge vom Schulamt) & die Kiga-Erzieherin. Lehrerin & Rektor sind bereit den Weg mit uns zu gehen, da sie sein Potential sehen & die Probleme auch mit der Hochbegabung in Verbindung bringen. Alle Beteiligten gehen ...

Lieber Herr Dr. Posth,lebe in Frankreich u betreue meinen Sohn (13 M) selbst. Leider gibt es keine Krabbelgruppen o.ä.,da alle Kinder fremdbetreut werden. Nicht leicht für mich (Isolation) u auf Dauer auch nicht ideal fürs Kind. Falls ich Arbeit finden sollte,möchte ich lieber eine TaMu finden,bei der ich auf eine hier unbekannte sanfte Eingewöhnun ...

Hallo Herr Dr Posth! Ich habe Ihnen früher schon mal geschrieben, da meine Tochter ein sehr schüchternes, hochsensibles Kind ist. Lange Zeit war alles gut (bis auf dass sie alles Neue ablehnt…). Sie ist gerne in den Kiga gegangen. Hat jedoch nie Freunde gefunden und war stets sehr auf die Erzieherin fixiert. Nun geht sie seit Do zur Schule, und ...

Hallo, Dr. Posth, Tochter, am 29.7.08 geboren, könnte als Kannkind im kommenden Schuljahr eingeschult werden (Stichtag Schleswig-Holstein 30.6.), kognitiv sehr weit (große Schwester in 1. Klasse, lernt sehr viel von ihr), rechnet im Zahlenraum bis 10 Plusaufgaben, kennt die meisten Buchstaben, kann Wörter buchstabieren (R - A- B- E = Rabe) und kurz ...

Guten Tag, Wir haben folgendes Problem. Unser Kind wird Ende Juni 6 Jahre. Wir waren letzte Woche bei der Schuleinschreibung und dort wurde uns von der Schulleitung gesagt, dass sie uns die Rückstellung empfehlen.  Sie sehen das Kind nicht in der Schule, da er beim Schulscreening sich nur 10 Minuten Konzentrieren konnte, herumgelaufen wäre und ...

Guten Tag, Wir haben folgendes Problem. Unser Kind wird Ende Juni 6 Jahre. Wir waren letzte Woche bei der Schuleinschreibung und dort wurde uns von der Schulleitung gesagt, dass sie uns die Rückstellung empfehlen.  Sie sehen das Kind nicht in der Schule, da er beim Schulscreening sich nur 10 Minuten Konzentrieren konnte, herumgelaufen wäre und ...

Guten Morgen, mein Sohn (fast sechs Jahre alt) hat eine schwere Sprachentwicklungsstörung (Wort- und Satzbildung, Lautbildung), er ist in der aktiven Sprache etwa auf dem Stand eines 2.5 jährigen, in der passiven Sprache altersentsprechend. Zudem hat er hochgradig ADHS. Logopädie und KiGabegleitung laufen bereits. Kognitiv ist er allerdings alt ...