Frage: Zu viel Schlaf am Tag?

Tine17_24

Beitrag melden

Hallo Frau Hoehl, mein Sohn wird am kommenden Sonntag 4 Monate alt. Er schläft tagsüber (in der Regel vormittags) gut und gerne auch mal 1-3 Stunden am Stück. Ich vermute, dies hat sich für ihn so ergeben, da er zu Beginn gerade nachts mit Koliken zu kämpfen hatte und der Nachtschlaf wenig erholsam war. Bauchschmerzen hat er zwar nicht mehr aber sein größtes Geschäft findet immer noch nachts statt. Manchmal ist er zuvor auch sehr unruhig und ich muss ihn irgendwann wecken, damit es klappt.    Bislang hat mich das nicht großartig gestört, da ich ihn abends trotzdem hinlegen konnte. Klar, dies dauerte mal mehr mal weniger lang aber danach hatte ich dann auch mal 1-3 Stunden für mich.    Aktuell gehe ich quasi mit ihm ins Bett, da er immer wieder wach wird und leider nur die Brust (oder wenn sogar die nicht, dann nur der Kinderwagen) hilft. Ist dies auf den Schub zurückzuführen? Oder sollte ich ihn tagsüber nicht solange schlafen lassen? Es heißt ja eigentlich immer, die Kinder holen sich das,was sie brauchen. Allerdings habe ich Sorge, dass ich ihm einen "falschen" Schlafrhythmus angewöhne. Vielen Dank.  


M. Hoehl

M. Hoehl

Beitrag melden

Hallo Tine, Sie dürfen Ihr Kind am Tage so lang schlafen lassen, da in diesem Alter der Tagschlaf den Nachtschlaf fördert. Um die Verdauung aus der Nacht herauszubekommen, versuchen Sie am Nachmittag ausgedehnte Bauchmassagen durchzuführen und anschließend Ihr Kind eine Weile mit angehockten Beinchen zu halten. Jedes Quartal passiert in der kindlichen Entwicklung etwas, was das Schlafen durcheinanderwirbelt (Entwicklungsschübe). Das ist normal. Meistens ändert sich hierbei auch das Schlafverhalten, so dass jedes Quartal ein Tagschläfchen wegfällt und die anderen sich dadurch verschieben und die Wachphasen länger werden. Wenn man sich mit Geduld und Gelassenheit diesen neuen Bedingungen nähert, hat es sich meist nach ein paar Tagen wieder eingespielt, bis zum nächsten größeren Entwicklungsschub. Haben Sie in diesem jungen Alter nicht die Angst, etwas falsch zu machen, Beobachten Sie Ihr Kind und seien Sie geduldig. Liebe Grüße, Mechthild Hoehl


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.