Himbeere_
Guten Tag, Danke, dass Sie sich Zeit nehmen, meine Frage zu beantworten. Meine Tochter, 13 Monate, macht ihren Vormittags- und Mittagsschlaf ausschließlich in der Trage oder im Kinderwagen. Nachts schläft sie nur durch Stillen ein und durch nächtliches Stillen weiter. Dass sie nachts nur durch Stillen schläft, finde ich momentan für mich noch in Ordnung. Allerdings werde ich bald wieder arbeiten gehen und finde es sehr belastend, dass meine Tochter nur durch Körperkontakt beziehungsweise durch das Fahren im Kinderwagen einschläft. Wenn ich mich allerdings zu ihrer Schlafenszeit mit ihr hinlege, ist sie hellwach und möchte ihre Umgebung erkunden. An Schlaf ist nicht zu denken. Sobald sie aber beispielsweise in der Trage ist, schläft sie nach kurzer Zeit ein Dadurch kann ich aber ihre Schlafenszeit natürlich nicht nutzen, um mich selbst ausruhen oder um Dinge zu erledigen. Haben Sie einen Rat für mich, wie ich die Situation ändern kann, sodass sie auch ohne Trage einschläft? Vielen Dank! Freundliche Grüße!
Hallo, wenn Sie in Kürze wieder arbeiten gehen müssen oder wollen, ist es sehr wichtig, dass das Kind lernt auch ohne intensive Einschalfhilfen in Form von Bewegt-werden oder Stillen in den Schlaf zu finden. Sie können jetzt den Tagschlaf auf eine Schlafphase reduzieren, bei der Sie das Kind an das Einschlafen ohne Einschlafhilfen gewöhnen. Hierfür beginnen Sie zur Schlafzeit mit einer Kuschelphase evtl. noch einer kleinen Stillrunde, ohne dass das Kind an der Brust einschläft und halten es bis es schlafbereit ist. Anschließend legen Sie das Kind ins Bett ab und geben dem Kind hier Körperkontakt, aber sonst kein Blickkontakt oder ander Spielaktivitäten. Mit einem liebevollen Körperkontakt in Form von Streicheln, o.ä. hindern sie das Kind am Aufstehen. Am ersten Umgewöhnungstag kann es in diesem Alter schon eine STunde Zeit brauchen, bis das Kind mit einem neuen Ritual einschläft. Hierbei braucht es sehr viel langweilige Präsenz von Ihrer Seite. Hat sich das Kind beim Mittagsschlaf daran gewöhnt, ohne elterngesteuerte Einschlafhilfen zur Ruhe zu kommen, dann wird es auch am Abend klappen und kann von anderen Bezugspersonen übernommen werden. Viel ERfolg, Mechthild Hoehl