Michelle9191
Meine Tochter ist jetzt 3,5 ...und wirklich gut geschlafen hat sie nie. Jetzt habe ich das Gefühl es wird immer schlimmer , sie wird ständig nach 30 min wach und will dann zu mir ins verrückt, dann bringe ich sie wieder in ihr Bett das hält dann auch immer so ca 30-45 Minuten.... habe schon probiert mehr Licht zu machen, sie hat jetzt ein neues Bett was sie unbedingt wollte , da ist es ebenfalls genau so.... sie macht keinen mittagsschlaf mehr weil sie nicht möchte, dafür lege ich sie dann 18 uhr hin dann schläft sie auch relativ schnell ein weil sie dann sagt das sie auch müde ist .... aber dann ab 18:30 jede halbe stunde. Seit 3 wochen kommt dann auch noch dazu , das der rauchmelder anging und sie total angst jetzt hat , das ich ihr gesagt habe die Batterien sind raus der geht nicht mehr an , das versteht sie auch dennoch redet sie jeden tag darüber und ich bin immer sehr einfühlsam aber der schlaf war leider vorher auch schon so schlimm daher kann es nicht an dem rauchmelder liegen.die war so stolz auf ihr neues Bett und jetzt schläft sie da dennoch nicht drin. Hab auch schon probiert das sie mal lernt alleine einzuschlafen ohne einschlafbegleitung, das zieht sich dann auch gerne mal bis 23 uhr und später, so das sie quasi am nächsten tag nur noch 8 oder 9 Std schlaf hat durch die Unterbrechung,sie ist auch echt sehr willenstark und wenn das die was will dann kann ich die richtig los legen :D Hoffe sie haben noch einen Tipp für mich Vielen Dank im voraus Mit freundlichen Grüßen Michelle
Liebe Michelle, mit 3,5 Jahren ist man noch intellektuell noch nicht so weit, dass man wirklich versteht, was passiert, wenn man das, was man vermeintlich will, auch bekommt. Ich habe beim Lesen den Eindruck, dass die Kleine bei Ihnen sehr viel Freiraum geniesst, der sie dann in Teilen überfordert. Wer überfordert ist, kann aber nicht mehr gut schlafen. Ich würde noch mal genau auf den Tag gucken und auch noch mal reflektieren, wie komplex und auf vermeintlicher Augenhöhe Sie so Geschnehnisse wie das mit dem Rauchmelder erklären, und für die Kleine einordnen. Weniger ist hier oft mehr und der erste Schritt zu einem gesünderem Schlafverhalten. Ich würde versuchen, ab 17.00 Uhr schon recht "langweilig" in der Interaktion zu sein, und auf eine gewisse "Vorschlafruhe" zu achten. Die Einschlafbegleitung können Sie Stück für Stück reduzieren, das benötigt aber Zeit und vor allen Dingen eine klare Haltung ihrerseits. Generell möchte ich sagen, dass ein gesundes Schlafverhalten eine wichtige Vorraussetzung für einen Lernerfolg, vor allen Dingen auch später in der Schule, ist. Die Kleine versteht schon so viel, dass sie weiss, dass Sie ja noch da sind, wenn Sie sie ins Bett gebracht haben. Kommunizieren Sie das klar und mit wenigen Worten. Bringen Sie sie konsequent zurück und loben Sie sie für die 30-45 Minunten, in denen es geklappt hat. Zeigen Sie Geduld und eine gewisse Weisheit. Herzliche Grüße und viel Freude mit der Kleinen, Margit Holtschlag
Die letzten 10 Beiträge
- Bald 4 Monate altes Baby möchte nichts verpassen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Säugling dreht sich auf die Seite
- Wissen nicht mehr weiter
- Einschlagschwierigkeiten 20 Monate
- Kleinkind 18 schläft extremst schwierig ein
- Aufwachzeit, Umstellung Schläfchen
- 16 Monate, Tagesmutter Schlaf
- Säugling 11 Wochen / kein Schnuller
- Baby 9 Monate verweigert 2ten Tagschlaf