Frage im Expertenforum Babyschlaf an Mechthild Hoehl:

Schreiattacken im Schlaf

Mechthild Hoehl

 Mechthild Hoehl
Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (FGKiKP), familien­orientierter Baby­schlaf­coach, Marte-Meo-Therapeutin
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Schreiattacken im Schlaf

Soph_Leo

Beitrag melden

Hallo,  Mein Sohn ist 7 Monate alt. er hatte eine Zeit lang richtig gut geschlafen ca von 8 Wochen immer von 22 bis 6 oder 7 Uhr ohne stillen. Ab dem 4. Mon wurde es schlechter. Seit seiner Bronchitis im Dez und der Einführung des abendbreis (guter esser) schläft er wirklich schlecht. Ich versuche dass er am Tag ca 3Schläfchen macht und seine Routine hat. auch mit Essen, das klappt ganz gut.ein letztes Schläfchen macht er gegen 16:15 Uhr für ca 30 Min.ins Bett legen wir ihn sobald er sich die Augen reibt gegen 19:30 Uhr. er wird zwar noch gestillt  bekommt aber zum Einschlafen eine Flasche vom Papa wird wach in sein Bett gelegt und schläft dann in der Regel ohne wenig einschlafbegleitung ein. dann geht es los nach ca 30Min fängt er plötzlich das Schreien an ab und an gelingt es uns dann ihn durch Singen zu beruhigen. Aber er kommt jede Nacht pünktlich gegen 2Uhr und fängt wieder das Schreien an. ein paar Nächte lang gelang es mir jetzt ihn durch Singen zu beruhigen und zum weiterschlafen zu bringen dann wacht er wieder gegen 5 Uhr auf und dann stille ich ihn schlafen tun wir dann bis ca 7:30Uhr zusammen in meinem Bett ansonsten liegt er im Beistellbett. mein Mann und ich sind sehr verzweifelt weil wir nicht wissen warum er nachts plötzlich immer so arg los schreit heute Nacht konnten wir ihn gar nicht beruhigen außer nur an der Brust da ich ihn aber schon öfters ohne zum weiterschlafen bringen konnte gehe ich stark davon aus dass dies kein Hunger Bedürfnis ist. hat er vielleicht Schmerzen? :/ Bislang hat er einen Zahn unten, spüren tue ich den 2. noch nicht.  


M. Hoehl

M. Hoehl

Beitrag melden

Hallo, Schmerzen müssten Sie vor allem dann verrmuten, wenn die Schreie in der Nacht sehr schrill sind Natürlich können mögliche Zahnungsbeschwerden in diesem Alter auftreten, es könnte auch eine Folge des Infektes im Dezember sein, z.B. Probleme im HNO-Bereich o.ä. Manchmal schreien die Kinder eher ungeduldig, weil sie geträumt haben, dass sie schon krabbeln könnten, und dann im Halbschlaf realisieren, dass dieses doch noch nicht funktioniert. Beobachten Sie ihr Kind weiter gut, bei schrillem Schreien lassen Sie die Ursache vom Kinderarzt abklären, bei ungeduldigem Schreien unterstützen Sie den nächsten Entwickllungsschritt am Tage, liebe Grüße, Mechthild Hoehl


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.