AliceImWunderland1
Hallo, Ich würde gerne wissen, ob das Schlafverhalten meiner Tocher „normal“ ist. Tipps und Ratschläge wären auch super. Meine Tochter ist 2 Monate alt. Nachts schläft sie durch. Die Tagesschläfchen sind unterschiedlich. An manchen Tagen schläft sie Tagsüber viel und auch am Stück länger. Ab ca. 17 Uhr beginnt ihre unruhige Phase, wo sie quengelig ist, kaum schläft, abgesehen vielleicht von 10 Minuten zwischendrin. Ruhig ist sie nur an der Brust oder in meinen Armen. Um 21/22 Uhr schläft sie dann erst richtig fest ein und schläft die Nacht durch.. Die meisten Tage aber schläft sie tagsüber wenig. Das heißt kurze Schläfchen. Es können 10, 20 oder 30 Minuten Schläfchen sein. Manchmal vielleicht auch 1 Stunde. Mittags wenn mein Sohn (2Jahre) schläft, leg ich mich mir ihr ins dunkle, ruhige Schlafzimmer da kann sie schon mal 2-3 Stunden schlafen. Ansonsten wie gewohnt nur kurze Schläfchen und dann beginnt wieder ab ca. 17 Uhr ihre unruhige Phase bis sie dann wieder abends im Ruhigen/dunklen Schlafzimmer um 21/22 fest einschläft. Ist das normal? Lässt sie sich vielleicht von meinen Sohn stören, da er schon oft laut ist oder mag sie einfach eher die Ruhe und Dunkelheit beim schlafen? Sollte ich sie vielleicht nachts zum Essen wecken? Essen will sie eigentlich so alle 2 Stunden, abends kann sie dann auch öfters an der Brust hängen, manchmal vielleicht auch einfach zur Beruhigung. Nachts schläft sie wie gesagt durch.
Hallo, Ihre Tochter ist noch ganz jung, und da ist ziemlich vieles normal. Insgesamt können Sie sich glücklich schätzen, nachts durchzuschlafen. Das kann sich auch noch ändern. Sie müssen ihn nicht aktiv wecken, wenn die Gewichtszunahme ausreichend ist. Mit den vielen Mahlzeiten am Tage dürfte es ausreichend sein. Die abendliche Unruhe haben viele Kinder, wenn sie am Tage viele Eindrücke eingesammelt haben. Bedenken Sie, dass für Ihr Kind alles neu ist und beim zweiten Kind herrscht doch ein wenig mehr Unruhe in Ihrem Haus. Wenn es Ihrem Baby mit der Zeit gelingt, am Tage auch längere Schläfchen zu schaffen, ist die Verarbeitung der Eindrücke im Tagschlaf schon möglich und die abendliche Unruhe lässt nach. Aber einmal am Tage haben Sie ja bereits eine länger Schlafphase. Die Kinder trinken dann am Abend häufig mehrere Mahlzeiten direkt hintereinander. Das nennt man "Klustern". Also derzeit alles für das Alter noch im Normbereich. Liebe Grüße, Mechthild Hoehl