Frage im Expertenforum Babyschlaf an Mechthild Hoehl:

Schlafroutine nachts / Bauchschmerzen

Mechthild Hoehl

 Mechthild Hoehl
Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (FGKiKP), familien­orientierter Baby­schlaf­coach, Marte-Meo-Therapeutin
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Schlafroutine nachts / Bauchschmerzen

Manja1202

Beitrag melden

Hallo Frau Hoehl, unser kleiner Sohn ist nun 6 Wochen alt und hat leider mit Bauchschmerzen zu kämpfen. Unmittelbar nach dem Trinken, krümmt und windet er sich. Prinzipiell kommt er schon von Anfang an alle 1-2 Stunden und wacht auf. Er schläft bei uns im Bett, da er das Beistellbett ziemlich blöd fand. Nachts hat er zudem noch 2x Stuhlgang. Nach jedem wechseln ist er dann nochmal für eine Stunde hellwach und plappert was das Zeug hält. Ins Bett gehen wir immer so gegen 20 Uhr. Manchmal schläft er gleich ein, manchmal dauert es etwas. Er braucht etwas um in den Schlaf zu finden, da er sich gerne mit den Händen wach "rudert". Wenn er die Bauchschmerzen hat, massiere ich sein Bäuchlein und bewege seine Beinchen. Pucken tun wir ihn nicht mehr, das mag er nicht mehr. Meine Frage ist, ist das "normal" dass Babys am Anfang alle 1-2 Stunden wach werden. Er ist den tagsüber dann total müde. In meinem Bekanntenkreis stoße ich auf Verwunderung...und haben Sie Tipps wie ich ihn beruhigen kann, dass er nicht so mit den Armen "rudert" und wie ich die Bauchschmerzen lindern kann? Er würde prinzipiell nach dem Stillen gut weiterschlafen, wenn es ihn nicht sofort plagen würde...ich versuche dann immer in wie gewohnt in den Schlaf zu singen/wiegen. mir geht es nicht darum, dass wir selbst mehr schlafen können, sondern es unserem kleinen so angenehm wie mgl zu machen. Wir haben Angst etwas falsch zu machen und ihm dann den Schlaf zu rauben ... lg


M. Hoehl

M. Hoehl

Beitrag melden

Hallo, im Alter von 6 Wochen muss Ihr Kind noch im Leben ankommen und es sind noch ziemlich viele Schlafmuster "normal", nach dem 2. Monat sollte sich aber langsam ein erkennbarer Tag-Nacht-Rhythmus ausbilden und auch längere Schlafphasen dazwischen sein. Nicht normal ist jedoch, dass Sie das Gefühl  haben, dass Ihr Kind regelmäßig nach dem Stillen Bauchschmerzen hat. Wenn Sie stillen, lassen Sie sich von der Hebamme oder einer Stillberaterin noch einmal passende Stillpositionen zeigen und nachschauen, ob das Kind die Brust richtig in den Mund bekommt, oder ob es ständig Luft mitschluckt. Wenn Sie die Flasche geben, sprechen Sie ebenfalls mit Ihrer Hebamme oder dem Kinderarzt über die Trinktechnik Ihres Kindes und machen Sie in  Absprache mit dem Fachpersonal ggf. mal einen Versuch mit einer Spezialnahrung, falls der Verdacht besteht, dass das Kind ggf. die Nahrung nicht gut verträgt. Liebe Grüße, Mechthild Hoehl


Manja1202

Beitrag melden

Hallo Frau Hoehl, das mir den Stillpostionen, darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht. Das kann gut sein!!! Ich werde mehr darauf achten heute Naxht. Der kleine grunzt leider auch immer, wenn es ihm nicht schnell genug geht und schluckt so Luft...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.