bima1
Liebe Fr. Dr. Dotzauer, Unser Baby ist genau 11 Monate alt. Er macht 2 Tagschläfchen, insg. ca. 2-2,5h. Wachphasen ca. 3h - 3,5h - 4h. Vor 2 Wochen haben wir vom Beistellbett auf Gitterbett neben unserem Bett umgestellt. Abends schläft er im Bettchen ein, tagsüber müssen wir ihn tragen. Meine Fragen: 1. Seit der Umstellung aufs Gitterbett dauert die Einschlafbegleitung ewig (min. 30 Minuten). Auch wenn er müde wirkt, fängt er im Bett sofort an zu turnen. Nachdem er auch beim zweiten Schläfchen sogar mit tragen 20 Minuten braucht um einzuschlafen, überlegen wir ob er auf 1 Schlaf umstellen sollte. Oder ist das zu früh? Wie wird die Einschlafbegleitung wieder kürzer? 2. Ich trage ihn tagsüber zum einschlafen. Wenn ich die selbe Routine wie abends mache, regt er sich auf. Wie schaffe ich es, dass er auch tagsüber im Bett einschläft? 3. Mit 8 Monaten hat er von 20 - 2 Uhr durchgehalten und wollte erst dann trinken.Seit ca. 2 Monaten wacht er genau 2,5-3h nach dem Einschlafen auf (ca. 22:30 Uhr) und muss getragen werden. Danach wacht er 5-6h nach der letzten Malzeit auf (ca 23:30 Uhr). Er hat vor zwei Wochen schon mal eine Nacht bis 4 Uhr durchgehalten, kann also theoretisch länger aushalten. Woran kann es liegen, dass er jetzt wieder früher trinken möchte? Er schläft auch bei Herumtragen nicht wieder ein, möchte unbedingt trinken. 4. Nach dem ersten Trinken wacht er alle 2-3h auf und möchte trinken. Bei Beruhigungsversuch im Bett eskaliert er sofort und verweigert den Schnuller. Wie können wir das ändern? Vielen Dank für Ihre Hilfe! :-)
Guten Abend, Guten Abend, @1 die Umstellung auf 1 Tagschlaf wäre eine Möglichkeit, wird aber anfangs zäh sein und sich wahrscheinlich noch 1-2 Monate hinziehen. Er muss eh lernen besser einzuschlafen. Ich empfehle dazu mein ne Sortierkörbchen = Objekte gucken. Mein Instagramacount dr.danieladotzauer Adventskalendertürchen 8. Dann sind sie gleich ein Team und Sie werden sicher nur halb so viel tragen. @2 das Sortierkörbchen würde Ihnen auch beim Tsgschlaf helfen. @3 Sie sollten genau auf das Essen am Tage schauen und eine hohe Kaloriendichte anstreben. Also Obst und Gemüse hat wenig Kalorien! @4 er kann lernen selbstständiger ein und weiter zuschlafen. Ich empfehle ein Kuscheltier mit emotionaler Bedeutung aufzuladen und am Einschlafen zu arbeiten. Wer den Arm oder die Brust braucht oder glaubt zu brauchen, wird sich beides bei Bedarf herbei schreien. Wenn das Schreien sofort mit Wunscherfüllumg beantwortet wird, stabilisiert sich dieses Verhslten. Ich empfehle 1. das Einschlafen zu verändern und dann 2.das Weiterschlafen. Viel Erfolg dabei. Herzliche Grüße. Daniela Dotzauer
Die letzten 10 Beiträge
- Bald 4 Monate altes Baby möchte nichts verpassen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Säugling dreht sich auf die Seite
- Wissen nicht mehr weiter
- Einschlagschwierigkeiten 20 Monate
- Kleinkind 18 schläft extremst schwierig ein
- Aufwachzeit, Umstellung Schläfchen
- 16 Monate, Tagesmutter Schlaf
- Säugling 11 Wochen / kein Schnuller
- Baby 9 Monate verweigert 2ten Tagschlaf