JassiJ
Hallo. Unser Sohn ist jetzt 6 Monate alt und ein großartiges und sehr entspanntes Kind. Er ist schon immer erst sehr spät eingeschlafen und so ist es jetzt schon seit vielen Wochen so, dass er erst um 1 Uhr nachts einschläft. Er schläft quasi fast punktgenau um 1.00 Uhr ein und dann auch sehr gut ca. 9 Stunden durch. Generell stört uns diese Schlafenzeit eigentlich gar nicht, denn ich gehe dann einfach immer mit dem Kleinen zusammen schlafen (er hat sein eigenes Bett in unserem Schlafzimmer) und der Papa freut sich, dass er den Kleinen abends auch noch wach erleben kann, denn leider kommt Papa immer erst um 23 Uhr von der Arbeit heim. So gesehen ist der Rhythmus von unserem Kind also eigentlich unproblematisch für uns, aber alle Freude und die liebe Familie machen uns Druck, dass die späte Schlafenszeit dem Klejnen bestimmt schadet und das so nicht geht - da macht man sich als Eltern natürlich Sorgen. Wir haben auch schon versucht, ihn an frühere Schlafenszeiten zu gewöhnen, aber dann hat er geweint und geschrien, bis er wieder pünktlich um 1 Uhr eingeschlafen ist. Wie sehen Sie das? Ist es "schon ok", wenn unser Sohn eben erst spät schläft aber dann ja lange ruhig schlummert oder sind die Uhrzeiten ein "no go" für Babys in dem Alter? Vielen Dank vorab für Ihre Einschätzung :-)
Hallo Jassij, wenn für Ihren Familienrhythmus die Schlafenszeit für das Baby passt, dann ist alles okay. Schwierig wird es erst dann, wenn Ihr Kind in die Kita muss, die in Mitteleuropa an diesen Biorhythmus nicht angepasst ist, aber bis dahin haben Sie ja noch Zeit. Liebe Grüße, Mechthild Hoehl