Jasmin2701
Guten Tag, ich bin am verzweifeln ich habe zwei Kinder der große wird 8 Jahre alt und meine jüngste wurde vor kurzem 1 Jahr alt, ich habe mit beiden Kindern Probleme was das schlafen angeht beim großen liegt aber ADHS vor. Bei meiner Tochter habe ich seid ihrer Geburt Probleme mit dem Schlafen erst konnte ich sie bis sie ca 5/6monate war nicht ablegen und jetzt schläft sie am Tag so gut wie garnicht wenn es hoch kommt 30-45min am Stück heute waren es nur 15 min. Und sie ist jedes Mal wenn sie wach wird eigentlich noch total müde. Nachts schläft sie teilweise nicht gut sie geht um ca 18:30/19:00uhr schlafen später schafft sie nicht da sie ja tagsüber kaum schläft und sie wird dann gegen 22/23 Uhr noch mal wach für eine Flasche und dann in der Nacht zwischen 3 und 4 Uhr meistens schläft sie dann erst gegen 5/6 Uhr wieder ein. Ich kann Ehrlich gesagt nicht mehr und mein Kinderarzt sagt nur es wird besser aber wann seid einem Jahr geht das schon so sie ist auch ein total aufgedrehtes Kind also mal still sitzen zum spielen geht nicht. Sie wehrt sich auch gegen das Schlafen obwohl wir sie immer im Arm zum schlafen bringen und sie müde ist.
Liebe Jasmin, ich denke, da sollte man im Rahmen einer Beratung noch mal genau hingucken. Hier kann ich nur sagen, dass man gucken sollte, dass dieses kleine Köpfchen lernt, wie gut Ruhe und Erholung sein können. Die Unruhe kommt nicht daher, dass die Kleine nicht schlafen "will" oder sich gar "wehrt", sondern daher, dass sie nicht weiss, was ihr fehlt und warum sie sich nicht wohl fühlt. Hier braucht Sie Ihre Hilfe, Klarheit und Orientierung. Die Kleine braucht noch einen Mittagschlaf, der länger als eine Stunde ist. Gut wäre auch noch eine Ruhepase um ca. 17.00 Uhr vor dem Schlafen legen, mit Massage, Buch gucken, tragen oder im Kinderwagen fahren. Generell würde ich mit dem Schlafen legen ca. 15 Minuten früher anfangen, als geplant und der Kleinen am Tage viel Raum für ein freies, selbstvergessenes Spiel geben. Wenn sie dann mal weint, trösten Sie sie liebevoll, führen Sie aber nicht immer sofort eine vermeintliche Lösung herbei. In der Nacht spiegelt sich noch mal die Unruhe, die Überreizung und das Schlafdefizit des Tages. Wenn der Tagschlaf besser klappt, wird es auch nachts besser werden. Ohne eine Verhaltensänderung wird es vermutlich nicht einfach besser, ich würde Ihnen von daher ehr zu einer persölichen Beratung durch uns raten. Das mit der Flasche würde ich auch noch mal in Frage stellen, denn es kann sein, dass sie infolge der Flasche wach wird, durch die Verdauung. Versuchen Sie, darauf zu achten, dass die Kleine am Tage mehr isst und Sie die Flasche so Stück für Stück ausschleichen können. Ausserdem würde ich Ihnen bei beiden Kindern raten, ein paar wenige Griffe aus der Massage einzusetzten. Ich wünsche Ihnen alles Gute für die beiden und verbleibe mit herzlichen Grüßen, Margit Holtschlag
Die letzten 10 Beiträge
- Bald 4 Monate altes Baby möchte nichts verpassen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Säugling dreht sich auf die Seite
- Wissen nicht mehr weiter
- Einschlagschwierigkeiten 20 Monate
- Kleinkind 18 schläft extremst schwierig ein
- Aufwachzeit, Umstellung Schläfchen
- 16 Monate, Tagesmutter Schlaf
- Säugling 11 Wochen / kein Schnuller
- Baby 9 Monate verweigert 2ten Tagschlaf