Frage im Expertenforum Babyschlaf an Mechthild Hoehl:

Schlaf Kleinkind

Mechthild Hoehl

 Mechthild Hoehl
Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (FGKiKP), familien­orientierter Baby­schlaf­coach, Marte-Meo-Therapeutin
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Schlaf Kleinkind

franzi212

Beitrag melden

Hallo, Meine Tochter ist 12 Monate alt. Sie ist lange Zeit sehr bald abends ins Bett (halb 6-6), hat sich dann aber immer weiter nach hinten verschoben. Zurzeit geht sie zwischen halb 10 und halb 11/11 schlafen. Tagsüber wechselt sie zwischen 1 und 2 Schläfchen, meist nach 4 Stunden. Vor dem Abendschlaf ist sie aber mindestens 5 Stunden wach. Wenn wir das 2. weglassen, geht sie aber trotzdem nicht eher ins Bett, sondern ist bis zu 8 Stunden wach. Frühs eher aufwecken hat bisher auch nichts gebracht, sie holt das dann einfach wieder nach und bleibt beim späten Schlafrhythmus. Bin mir unsicher: soll ich sie bei jedem Schläfchen eher wecken? Bringt das das ganze dann nicht noch mehr durcheinander? Vielen Dank für Ihre Hilfe. Viele Grüße, Franziska


M. Hoehl

M. Hoehl

Beitrag melden

Hallo, Ihr Kind stellt sich gerade auf den einen Tagschlaf um, das ist um den ersten Geburtstag üblich. Der "Mittagsschlaf" sollte sich dann wirklich in der Mitte des Tages befinden, so dass sie davor und danach 4,5 -5 Wachstunden haben. Leiten Sie dann am Abend rechtzeig  eine Vor-Schlaf-Ruhe ein, indem Sie die letzten 1,5 Stunden keine aufregenden Aktivitäten mehr machen, Abendessen, liebevolle Körperpflege, Kuschelzeit, Babymassage, Singen, Schmusen o.ä., aber keine Tobespiele oder kognitiven Input. Lassen sie auch die Beleuchtung am Abend immer dunkler werden, so dass die nötige Bettschwere entsteht. Liebe Grüße, Mechthild Hoehl  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.