Frage im Expertenforum Babyschlaf an Mechthild Hoehl:

Schlaf Baby 11 Wochen

Mechthild Hoehl

 Mechthild Hoehl
Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (FGKiKP), familien­orientierter Baby­schlaf­coach, Marte-Meo-Therapeutin
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Schlaf Baby 11 Wochen

Blink789

Beitrag melden

Guten Morgen Frau Hoehl, meine Tochter ist nun 11 Wochen alt, sie kam allerdings 2 Wochen vor dem Entbindungstermin zur Welt. Sie schläft ausschließlich mit Körperkontakt oder im Kinderwagen/Trage. Das kenne ich schon von meinem Sohn.  Ich möchte sie gerne in naher Zukunft abends schon mal zu Bett bringen, da ich aktuell leider die Abende nur mit ihr auf der Couch verbringe und ich gerne meinen Sohn mal wieder zu Bett bringen möchte und wenigstens 30 Minuten mit meinem Mann.  Ich sehe das aber aktuell nicht, da sie zwar einschläft aber egal wie, sie zappelt sich nach spätestens 10 Minuten wieder wach. Sie schläft auch nachts seitlich neben mir oder auf dem Bauch im Beistellbett, aber das kommt eher selten vor.  Pucken bringt auch nichts, dann zappelt sie mit dem Kopf so wild hin und her, dass sie auch wieder wach ist.  Wird das besser wenn sie älter wird und ich kann sie abends besser zu Bett bringen? Oder können wir irgendwas tun? Mien Sohn war auch ein schlechter Schläfer, aber ich konnte ihn abneds ab 20 Uhr ins Beistellbett bringen und er hat wenigstens mal eine Stunde geschlafen.  Vielen Dank für Ihre Antwort Freundliche Grüße


M. Hoehl

M. Hoehl

Beitrag melden

Hallo, zunächst einmal ist es nicht ungewöhnlich, dass Kinder am Anfang am liebsten in Kontakt schlafen. Damit Sie Ihre Tochter abends auch mal im Bett ablegen können, sollten Sie dieses zunächste mindestens einmal pro Tag üben. Wenn Sie sie auf Ihrem Arm zum Schlafen gebracht haben, die Atmung ruhig und gleichmäßig ist, denn legen Sie sie bewusst ab, indem Sie das Kind zuerst mit den Füßen, dann mit dem Po das Bett berühren lassen und sie über die Seite in ihre Schlafposition rollen. Dann halten Sie im Bettchen noch Ihre Hände auf das Kind, wiegen es ggf. noch sanft 2-3x auf der Unterlage, bis die Atmung wieder ruhig wird. Wenn Ihr Kind bislang im Kinderwagen schlafen kann, können Sie dieses zunächst auch im Kinderwagenaufsatz probieren oder Ihr Kind seitlich durch fest eingerollte Handtuchrollen, die maximal bis zur Schulter reichen begrenzen, damit es nicht ständig von den eigenen Moro-Reflexen wach wird. Wenn Sie Ihr Kind mindestens einmal am Tage gut ablegen können, dann können Sie es auch am Abend genauso machen. Liebe Grüße, Mechthild Hoehl  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.