Frage im Expertenforum Babyschlaf an Mechthild Hoehl:

Schläft nur auf dem Arm ein und schläft schlecht

Mechthild Hoehl

 Mechthild Hoehl
Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (FGKiKP), familien­orientierter Baby­schlaf­coach, Marte-Meo-Therapeutin
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Schläft nur auf dem Arm ein und schläft schlecht

Vanessa21p

Beitrag melden

Guten Tag,  mein Sohn ist 5 Monate alt und schläft nur auf dem Arm ein wenn man mit ihm rumläuft. Früher schlief er auch ein wenn ich mit ihm saß, doch mittlerweile nur wenn ich mit ihm rumlaufe. Da er über 9,5Kg wiegt , geht es mir auf den Rücken. Wenn er schläft, egal ob am Tag oder in der Nacht weint er & beruhigt sich wenn man ihn auf den Arm nimmt und schläft dann weiter. Er hat bis vor ca. 7 Wochen auch nachts immer 4-6 Stunden durchgeschlafen doch seit 7 Wochen wacht er alle 1-2 Stunden auf und lässt sich nur beruhigen wenn ich ihn stille. Er ist auch ein sehr neugieriger und aufmerksamer Junge. Ich versuche ihn alle 2 Stunden schlafen zu legen, aber da er so neugierig ist möchte er lieber seine Umgebung betrachten anstatt zu schlafen obwohl er schon müde ist. Deshalb klappt es nicht immer ihn alle 2 std. Schlafen zu legen. Ich hoffe sie haben da einige Tipps oder Verbesserungsvorschläge. Ich danke ihnen ihm voraus.   


M. Hoehl

M. Hoehl

Beitrag melden

Guten Tag, Sie haben eine Schlafassoziation geschaffen, die am Anfang noch angenehm war, mit zunehmendem Gewicht des Kindes jedoch stört. Dazu kommt, dass Ihr Kind jetzt mobiler und neugieriger wird, was  den Schlaf ohnehin unruhiger werden lässt. Beginnen Sie bei den Tagschlafphasen damit, bereits, wenn Sie wissen, dass die nächste Schlafphase ansteht, das Leben immer langweiliger werden zu lassen. Reduzieren Sie Anregungen, stillen ihn vor dem Beginn des Schlafrituals, halten Sie ihn  eine Weile, gehen nur kurz umher und legen Ihr Kind dann ab, wenn Sie merken, dass Ihr Kind müde ist. Geben Sie ihm dann im Liegen größtmöglichen Körperkontakt und streicheln ihm den Rücken. Sie sind ja bei ihm und es passiert Ihrem Kind nichts, selbst wenn es quengelt. Seien Sie liebevoll, klar und präsent, aber machen Sie nichts, was Ihrem Kind nicht gut tut. Es kann in dem Alter ihres Kindes am ersten Tag eine  halbe Stunde dauern, bis das Kind sich an die neue Situation gewöhnt, begleiten Sie es durch diese schwierige Situation. Der zweite Tag ist auch noch schwierig, ab dem dritten Tage merken Sie, dass Ihrem Kind das neue Einschlafitual nun schon besser umsetzen kann. Gleichzeitig wird es dadurch auch die Schlafphasen besser verbinden können, da er nun weiß, wie er im Liegen zur Ruhe kommen kann, Viel Erfolg wünsch Ihnen, Mechthild Hoehl


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.