Frage im Expertenforum Babyschlaf an Mechthild Hoehl:

Nacht-Flasche entwöhnen & Decke

Mechthild Hoehl

 Mechthild Hoehl
Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (FGKiKP), familien­orientierter Baby­schlaf­coach, Marte-Meo-Therapeutin
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Nacht-Flasche entwöhnen & Decke

Glückskind1975

Beitrag melden

Liebe Frau Hoehl ich habe zwei Fragen - unsere Tochter 15 Monate schläft nachts mittlerweile fast durch (18:30-6:30). Da sie tagsüber aber kaum trinkt gebe ich ihr zweimal nachts (23 Uhr / 4:30 Uhr) die Flasche um auf 500-600ml Flüssigkeit zunkommen. Ausserdem schläft sie nur mit Schnuller und auf den würden wir auch gerne verzichten. 1. Wie beginnt man mit der Flaschen & Schnuller Entwöhnung? Haben sie da Tipps? Meine zweite Frage geht um die Schlaftemperatur. Emma mag keine Schlafanzüge mit Füssen und keine Decke. Da es jetzt wiederbkälter wird mache ich mir Sorgen, das sie friert. 2. Wie kann ich sie an eine leichte Decke gewöhnen? Vielen Dank und lieben Gruss Glückskind 


M. Hoehl

M. Hoehl

Beitrag melden

Guten Tag, falls Ihre Tochter nachts noch Milch trinkt, so wäre es an der Zeit, diese zu entwöhnen. Wasser ist weiterhin erlaubt, allerdings werden große Wassermengen dazu führen, dass die Windel ausläuft. Mein Tipp: Geben Sie nachts nicht mehr die Flasche sondern einen Becher (Magic cup o.ä.) dann reduziert sich die Wassermenge üblicherweise recht schnell. Den Schnuller kann man leichtesten abgewöhnen, indem man ihn wirklich nur noch zum Schlafen und nicht zur Beruhigung am Tage reicht und ihn dann auch eher nur zum "Entspannen" als als Einschlafhilfe nutzt. Spätestens mit dem Wegfall des Mittagsschlafes,  sollten sie den Schnuller verschwinden lassen. Die Kinder schlafen am besten im Schlafsack, weil sie sich in der Nacht viel bewegen, und ansonsten eher neben der Decke als darunter liegen. Erst wenn Ihr Kind nachts auch auf die Toilette geht, oder aus anderen Gründen selbstständig das Bett verlässt ist ein Umstieg auf die Bettdecke ratsam. Kuscheln sie die Decke am Tage bereits "ein", indem Sie sie bei gemeinsamen Kuschelrunden dazu nehmen, so dass sie für das Kind das Gefühl von Geborgenheit annimmt. Liebe Grüße, Mechthild Hoehl


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.