Frage im Expertenforum Babyschlaf an Mechthild Hoehl:

Kurzes jammern/meckern beim raus gehen

Mechthild Hoehl

 Mechthild Hoehl
Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (FGKiKP), familien­orientierter Baby­schlaf­coach, Marte-Meo-Therapeutin
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Kurzes jammern/meckern beim raus gehen

31Saesna03

Beitrag melden

Liebes Team Rund ums schlafen :) mich treibt schon länger ein wenig Folgendes Zenario bei uns ein wenig um. Daher hätte ich hierzu gerne eure Meinung. Unser kleiner Sohn (1,5 Jahre) war schon immer ein recht guter Schläfer. Er schläft auch seit seinem 6. LM in seinem eigenen Bett im eigenen Zimmer.  Sein Papa und ich machen ein gemeinsames, schönes Abendritual mit ihm. Dann bringt entweder sein Papa oder ich ins Bett und einer von uns verlässt den Raum. Es wird noch ein Lied gesungen, etwas getrunken und ein Gute Nacht Kuss gegeben. Dann verlässt der "ins Bett bringer" auch das Zimmer.  Es gab eine Zeit da war er total happy damit, hat uns dann beim raus gehen sogar gewunken.  Derzeit "rebelliert" er etwas mehr und meckert/ jammert wenn wir den Raum verlassen. Nicht lang und er weint auch nie. Er hört dann auf und schläft dann auch selbstständig ein. Wenn er mehr weint gehen wir natürlich zu ihm. Auch wenn er uns dann immer noch weniger gehen lassen will. Ich habe Angst dass wir hier etwas falsch machen. Ihn in den Schlaf zu begleiten dauert 1-2 Stunden, alleine schläft er in ca. 10-20 min ein. Was meinen Sie? Ist es schädlich bei meckern trotzdem zu gehen und das kurz auszusitzen? vielen herzlichen Dank! 


M. Hoehl

M. Hoehl

Beitrag melden

Guten Abend, Sie haben ein Einschlafritual mit dem Ihr Kind gut in den Schlaf findet und gut schläft. Im Moment ist Ihr Kind in einem Alter, in dem er auch am Tage hin und wieder "rebelliert" und bislang bestehende und bewährte Regeln austestet. Das ist ein völlig normales Verhalten. Sie reagieren für Ihr Kind verlässlich immer gleich und das gibt ihm Sicherheit. Das unterstützt im Zweifelsfalls eher die Eltern-Kind-Bindung, als  wenn sie genervt neben ihrem Kind sitzen, welches bei einer Einschlafbegleitung nicht zur Ruhe kommt. Er darf auch mal wenig meckern, wenn er sich schnell beruhigt und noch nicht einmal richtig weint. (Wenn Ihr Kind am Tage meckert, weil er beim Essen im Stühlchen sitzen bleiben muss, blieben Sie ja auch bei Ihrer Haltung, ohne sich Sorgen zu machen). Bleiben Sie gelassen und vertrauen Sie in Ihr Kind, Mechthild Hoehl


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.