Frage im Expertenforum Babyschlaf an Mechthild Hoehl:

Kurze Tagschläfchen - stillen zum Weiterschlafen?

Mechthild Hoehl

 Mechthild Hoehl
Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (FGKiKP), familien­orientierter Baby­schlaf­coach, Marte-Meo-Therapeutin
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Kurze Tagschläfchen - stillen zum Weiterschlafen?

Anellena90

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn (9 Monate) macht nur 2 kurze Tagschläfchen ca. 30-45 min. Wenn ich ihn aber nach dem Aufwachen stille, hängt er nochmal 30 Minuten dran. Ich frage mich allerdings, ob das so förderlich ist und ob der Schlaf überhaupt erholsam für ihn ist weil er es ja nicht alleine schafft die Schlafzyklen zu verbinden. Danke für Rückmeldungen. VG Lena


M. Hoehl

M. Hoehl

Beitrag melden

Hallo Lena, wenn Ihr Kind nach dem Stillen noch einmal 30 Minuten dranhängt, dann hat er diesen weiteren Schlaf noch gebraucht und wäre ohne diesen Zuschlag möglicherweise knatschig gewesen. Damit Ihr Kind lernt, die Schlafzyklen auch ohne Stillen zu verbinden, könnten Sie in der Einschlafsituation am Tage das Einschlafen auch schon vom Stillen trennen und Ihr Kind dann von der Brust abnehmen, wenn es nur noch nuckelt. Dann halten Sie es liebevoll bis es einschläft, die Atmung ruhig wird und die Muskulatur erschlafft. Legen Sie es bewusst ins Bettchen, halten Ihre Hände auf das Kind und wiegen es  noch ein wenig auf der Unterlage hin und her. Wenn Ihr Kind dann erwacht, versuchen Sie zunächt diese Situation wieder herzustellen, also wieder die Hände aufzulegen und ein paar Mal hin und herwiegen, um das Kind in die nächste Schlafphase gleiten zu lassen. Viel Erfolg wünscht Ihnen, Mechthild Hoehl


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.