Frage im Expertenforum Babyschlaf an Mechthild Hoehl:

Kind 4 Jahre kommt nicht zum schlafen

Mechthild Hoehl

 Mechthild Hoehl
Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (FGKiKP), familien­orientierter Baby­schlaf­coach, Marte-Meo-Therapeutin
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Kind 4 Jahre kommt nicht zum schlafen

Blondesengerlxx

Beitrag melden

Guten morgen!  Meine Tochter 4 Jahre alt kann nicht in ihrem bett einschlafen, und sobald sie munter wird schreit sie schon und sagt… Mama du weisst e was ich will… ich will zu dir… dann nehm ich sie mit und nicht mal bei mir kommt sie zur ruhe!  kurz zur geschichte… ich bin letztes Jahr ausgezogen vom Papa meiner Kinder … hab eine eigene Wohnung, wo sich die kinder und ich leider absolut nicht wohlfühlen… Ich sowie auch meine Ex Mann haben einen neuen Partner die die Kinder natürlich auch schon kennen und lieben!  Im Sommer ziehe ich mit meinen Kindern aufgrund der Schule arbeit ect… zu meinem Freund! Kinder fühlen sich in der „neuen Wohnnung“ sehr sehr wohl… aber meine Kleine Tochter (4) will immer bei mir im Bett einschlafen und kommt auch jede nacht… aktuell kommt sie auch nachts bei mir nicht zur ruhe… ich hab schon Homöopathie und Ätherische Öle versucht… denke das alles sehr viel für sie ist, aber leider leide ich ( kaum schlaf) auch schon sehr darunter! Haben sie einen Tipp für mich? vielen lieben dank glg Blondesengerl


M. Hoehl

M. Hoehl

Beitrag melden

Guten Morgen, wie Sie es beschreiben, hat Ihr Kind eine sehr aufwühlende Zeit hinter sich. Es musste die Trennung der Eltern verkraften, eine neue Umgebung, in der sie sich nicht wohlfühlte und nun kommt wieder eine neue Umgebung und ein neuer Partner an der Seite der Mama hinzu. So schön, wie es für Sie auch ist, dass Ihr neuer Partner Ihnen und Ihren Kindern liebevoll zugetan ist, und zudem der Umzug zu ihm die Wohnungssituation verbessert, so ist es doch für ein kleines Kind viel zu verarbeiten. Zudem hat auch der leibliche Vater eine neue Beziehung eingegangen. Das Kind hat in dieser Situation Nähe bei der Mama gesucht. Das ist zunächst einmal verständlich. Nun wollen Sie aber natürlich das Bett lieber mit ihrem neuen Partner als mit der Tochter teilen. Ich würde Ihnen daher empfehlen, ein liebevolles "Bettkanten-Ritual" am Bett der Tochter zum Einschlafen zu machen, sich evtl. auch eine Weile zur Tochter in ihr Bett dazuzukuscheln,  aber auch klar zu kommunizieren,  dass dort ihr Schlafplatz ist. Wenn sie schlecht träumt, dann darf sie auch mal die Nähe der Mama suchen, wird aber konsequent wieder zurückgebracht. Ihre Tochter benötigt gerade nach dieser großen Verunsicherung in den vergangenen Monaten in dieser Situation Verlässlichkeit und Vorhersehbarkeit in Ihren Reaktionen. Da Ihre Tochter doch recht viel zu verarbeiten hat sollten Sie ggf. die Unterstützung einer Beratungsstelle vor Ort suchen, um Ihre Tochter bei der Verarbeitung der vielfältigen Veränderungen in ihrem Leben zu helfen. Fragen Sie im Kindergarten Ihrer Tochter nach geeigneten Adressen in Ihrer Nähe. Liebe Grüße, Mechthild Hoehl  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.