Sarah96.
Hallo :) Ich bräuchte mal ihren rat oder Meinung zur folgenden Situation. Mein kind ist steht seit dem er 2 geworden ist um 1 stunde ca eher auf. Das wäre dann zwischen 5/5:30 Jetzt ist es oft so das er es dann natürlich nicht bis 12 uhr (Mittagsschlaf 1 Stunde) aushält und eher müde wird. Wir haben auch ca 4/5 wochen probiert ihn später hinzulegen abends. (20uhr) das hat das ganze in der früh leider nicht besser gemacht. Er steht trdz so früh auf. Wir haben uns nun überlegt wenn er vormittags eher müde ist , ihn nicht bis 12 uhr zu quälen sondern dann soll er einfach schlafen, und geht dafür abends wieder eher ins bett. (19uhr). Wie denken sie darüber. lg und einen schönen abend :)
Hallo Sarah, gut, dass Sie hierzu um Rat fragen, denn der Plan wird möglicherweise nach hinten losgehen und die nächtliche Schlafqualität noch schlechter. Denn um gut schlafen zu können, darf man nicht übermüdet in den Nachtschlaf gehen. Die zweite Wachphase am Tage sollte zwischen 4 und 5,5 Stunden betragen. Ist sie deutlich länger, dann sammelt Ihr Kind am Nachmittag so viele Eindrücke auf die er mit in den Schlaf nimmt, dass er entweder unruhiger schläft oder früher wach wird. Versuchen Sie ihn nach dem frühen Aufwachen am morgen mit ein wenig Kuscheln o.ä. zu einer weiteren Ruhephase bis zum Familienaufstehen zu bringen und verlegen Sie den Mittagsschlaf wieder auf die Mittagszeit. Lassen Sie den Tag abends nach dem Abendessen ruhig ausklingen. Dreht Ihr Kind dann motorisch noch einmal auf, war er bereits übermüdet, dann hätte er besser schon geschlafen. Wenn Ihr Kind am frühen Morgen wach wird, fassen Sie ihm mal an die Windel, ob diese frisch warm ist Vielleicht beginnt er seine Sauberkeitsentwicklung im Schlaf, und wird von seinen Ausscheidungen geweckt. In diesem Fall unterstützen Sie Ihr Kind am Tage in diesem Entwicklungsthema bis er irgendwann am frühen morgen allein die Toilette aufsuchen kann. Liebe Grüße, Mechthild Hoehl
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 3 Monate Dauerschleife Leichtschlaf
- Baby 3,5 Monate / einnuckeln
- Dauernuckeln
- Im Bett einschlafen 7 Monate
- Schlaf mit 15 Monaten
- Aktives Wecken
- Schlaf 8 Monate altes baby
- Zwillinge wachen nachts stündlich auf
- Kind (21 Monate) wacht morgens sehr früh auf
- Baby schläft nur mit feuchten Tuch am Körper ein