Frage im Expertenforum Babyschlaf an Mechthild Hoehl:

Einschlafen mit 15 Monaten

Mechthild Hoehl

 Mechthild Hoehl
Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (FGKiKP), familien­orientierter Baby­schlaf­coach, Marte-Meo-Therapeutin
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Einschlafen mit 15 Monaten

Annika444

Beitrag melden

Hallo,  ich versuche mich kurz zu halten! Mein Sohn 15 Monate hat folgende Schlafenszeit:  Nachtschlaf von 21 Uhr bis 7:30 Uhr Mittagsschkaf meistens 2-2,5 Stunden  Wir beginnen meistens um 19:30 Uhr mit der Bettroutine. Schauen ein Buch an, umziehen, Zähne putzen und kuscheln.. ich bleibe bei ihm bis er schläft dann stehe ich meistens nochmal auf, er schläft im eigenen Bett im Elternschlafzimmer! Jetzt zu unserem Problem, er braucht tägluch ob Mittags oder Abends 1-1,5 Stunden um einzuschlafen obwohl er sichtlich müde und griedlich ist, was echt anstrengend ist.. Unterm Tag sin wir, solange es das Wetter zulässt draußen an der frischen Luft, am Spielplatz und unternehmen sehr viel, ausgepowert müsste er sein! Sichtlich schmerzen hat er auch keine! Ich bin momentan wieder Schwanger 10. SSW und frage mich natürlich wie das funktionieren soll wenn das Geschwisterchen da ist! Ach ja, eins hab ich noch probiert: ihn mittags nach 1 Stunde zu wecken, da war er griedlich den ganzen Nachmittag und Abends gings auch nicht schneller!   Ich bedanke mich fürs lesen und freue mich auf Ihre Tipps 


M. Hoehl

M. Hoehl

Beitrag melden

Hallo Annika, wenn Ihr Kind am Abend schlecht einschlafen kann, dass ist er möglicherweise bereits überdreht. Beginnen Sie dann deutlich früher mit dem Abendritual. Achten Sie darauf, dass der Mittagsschlaf den Tag auch wirklich mittig teilt,  also vormittags und nachmittags Wachphasen von 4-5 STunden. Wecken sollten Sie Ihr Kind nur dann, wenn es bis nach 15:00 Uhr noch schläft, ansonsten gönnen Sie ihm den Tagschlaf, damit er am Abend nicht überdreht ist. Gestalten Sie den Abend dann ruhig und langweilig, mit ruhigen Kuschelrunden, aber ohne Toben und kognitiven Input Wenn er am Abend nach dem Abendritual noch nicht schlafen wird, sagen Sie ihm, dass Sie das Abendritual aber jetzt für beendet erklären, erlauben ihm ruhig im Bett zu spielen und machen für das Kind durch eine spaltbreit geöffente Türe sichtbar im Flur langweilige Hausarbeiten (Bügeln), so dass Ihr Kind merkt, dass es nichts verpasst. Liebe Grüße, Mechthild Hoehl


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.