Lea1192
Hallo wir sind aktuell dabei unserm Sohn das eigenständige ein und weiterschlafen nah zu bringen. Er ist 19 M und die Regression hatte ganz schön zugeschlagen die letzten Wochen. Das Einschlafen klappt schon ganz gut dass wir dabei liegen und Summen , es dauert noch recht lange so bis 60 Minuten aber dann schläft er bis ca 4 uhr durch und fängt dann sehr doll an zu weinen .abends gibt es keine Tränen. Wir machen dann genau das gleiche wie beim einschlafen aber er weint ziemlich doll und ist er ruhig wenn wir wine Hamd auflegen,wenn nicht ist die Nacht vorbei und es wird nicht mehr geschlafen. sollen wir wieder auf körperkontakt zurück gehen oder konsequent bleiben? Ihn weinen zu hören ist für mich sehr schwer. wachzeiten passen alle das haben wir schon mehrfach überprüft. liebe grüße und vielen Dank
Hallo Lea, weder Sie noch Ihr Kind muss das Weinen aushalten, wenn es sich mit einer Handauflage schnell verhindern lässt und das Kind hierdurch die Schlafphasen leicht verbinden kann. Schauen Sie dennoch gut, was die Ursache des nächtlichen Weinens sein kann: - Überreizung am Tage, zu langer Nachmittag, zu wenig Möglichkeiten Gefühle am Tage "loszuwerden", o.ä. -zu wenig Tageslicht, dafür zu viele künstliche Lichtquellen am Aben, hierdurch zu wenig Tag-Nacht-Rhythmus (kommt im Winter häufiger vor), - Austrocknung der Schleimhäute durch zu trockene Raumluft oder Mundatmung aufgrund von verstopfter Nase Liebe Grüße, Mechthild Hoehl
Lea1192
Vielen Dank für ihre Antwort!!