Julienmami
Hallo, Ich habe folgendes Anliegen. Mein Sohn knapp 9 Monate kommt nachts noch 1 bis 2 Mal. Er bekommt Viertel 9 abends sein Dreikornbrei angerührt mit pre(150gramm mehr isst er nicht) und anschließend nochmal 60 ml pre. Dann schläft er manchmal bis 22 Uhr, manchmal bis 2 Uhr oder bis 4 Uhr und möchte dann die Flasche 120ml pre. Es ist bis jetzt sehr selten das er Mal durchschläft aber an den Tagen wo er es macht,machen wir nichts anders als sonst.Wir haben bereits vor knapp 3 Monaten versucht von pre auf 1er Milch umzustellen aber auch das ändert nichts an seinem Schlafverhalten. Auch haben wir versucht ihn später ins Bett zu bringen aber auch das bringt nichts weil er einfach seine feste Zeit hat wo er müde ist und ins Bett möchte.Wir haben auch feste Ritual er weiß also genau das Schlafenszeit ist.Nun ist das Ansich für mich kein Problem wenn da nicht dieses ABER wäre. Ich bin erneut Schwanger in der 15. Woche. Das Baby soll im Februar zur Welt kommen,mein Partner muss morgens 4 Uhr aufstehen weshalb es sehr unpraktisch wäre wenn er dann nachts meinen Sohn noch die Flasche geben muss weil ich unsere Säugling Stille. Deshalb wäre es sehr vom Vorteil wenn mein Sohn wenigstens bis zur Geburt des 2. Babys durchschlafen würde. Natürlich wollen wir hier nichts erzwingen wenn es nicht klappt dann klappt es nicht aber wir wollen eben auch nichts unversucht lassen. Deshalb meine Frage: was können wir bei meinem Sohn anders machen damit er evtl durchschläft? Für ihren Rat bin ich sehr dankbar. Liebe Grüße julienmami 🌺
Hallo, es ist in diesem Alter nicht ungewöhnlich, dass Kinder sich in der Nacht noch 1-2 Mahlzeiten holen. Bis zur Geburt des nächsten Babys ist ja noch etwas Zeit. Folgendes können Sie tun: - Leben SIe die Flaschenzeit fest, z.B. auf die Zeit, wo Sie selbst ins Bett gehen, z.B. 22°°, damit Sie selbst durch die Mahlzeit nicht in Ihrem Schlaf gestört werden. - Involvieren Sie Ihren Partner in diese Mahlzeit, damit er sie nach der Geburt des Babys übernehmen kann, sollte sie dann noch notwendig sein. -Bieten Sie bei weiteren Ruhestörungen zunächst ein liebevolles Zureden, vor allem bei diesem warmen Wetter vielleicht ein paar Schluck Wasser aus der Flasche an. Mit 1,5 Jahren könnte Ihr Kind eine vorbereitete am Bett deponierte Wasserflasche dann ggf. auch selbst finden. - Alternativ können Sie ernährungsphysiologisch nicht mehr notwendige Nachtmahlzeiten auch schrittweise verdünnen oder die Flaschen immer weniger füllen, damit der angewöhnte nächtliche Hunger abgewöhnt wird. Liebe Grüße, Mechthild Hoehl
Die letzten 10 Beiträge
- Dauernuckeln
- Im Bett einschlafen 7 Monate
- Schlaf mit 15 Monaten
- Aktives Wecken
- Schlaf 8 Monate altes baby
- Zwillinge wachen nachts stündlich auf
- Kind (21 Monate) wacht morgens sehr früh auf
- Baby schläft nur mit feuchten Tuch am Körper ein
- Bald 4 Monate altes Baby möchte nichts verpassen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby