Susann000
Hallo Frau Hoehl Ich habe einen 5 Monate alten Sohn, der sich zum schlafen absolut nicht ablegen lässt. Ich wiege ihn auf dem Arm in den Schlaf und will ihn dann ins Beistellbett legen. Es ist immer dasselbe. Ich lege ihn ab, er wird sofort wach und fängt an mit weinen. Ich habe schon alles versucht. Ihn noch wach, aber schläfrig hinzulegen, die Spieluhr aufzuziehen, monotone leise Geräusche, das Bettlaken vorgewärmt, sein Händchen zu streicheln und neben ihm leise zu summen oder singen. Keine Chance. Er macht sofort Theater. Und 4 Uhr ist die Nacht für mich eh vorbei. Weil er dann jedesmal komplett wach ist und ich mit ihm aus dem Zimmer muß. Ich habe noch einen 4 jährigen Sohn und einen Mann der hart arbeiten muss und beide einen sehr leichten Schlaf haben. Ihn mal 10 Minuten weinen zu lassen ist für mich aus diesem Grund leider keine Option. Da sonst alle wach werden. Gibt es eine andere Methode die wirksam und effektiv ist, auf die ich vielleicht gerade nicht komme? Ohne ihn weinen zu lassen. Liebe Grüße
Liebe Susann, lassen Sie ihn auf dem Arm einschlafen und warten Sie bis die Atmung ruhig und gleichmäßig ist und Sie einen Arm oder ein Bein anheben und fallen lassen können, ohne dass das Kind wach wird. Dann nehmen Sie das Baby, setzen es mit dem Popo zuerst ins Bettchen hinein und rollen es über die Seite auf die Matratze (im Grunde so, wie Sie sich selbst auch ins Bett legen). Dann halten Sie Ihre Hände großflächig auf den kleinen kindlichen Körper und wiegen das Kind auf der Unterlage noch 2-3x hin und her, halten dann die Hände so lang auf dem Körper, bis die Atmung wieder ruhig geworden ist. Beginnen Sie hiermit beim Tagschlaf, weil Sie es dann konzentrierter hinbekommen und das Baby besser lernt. Wenn eine Schlafbrücke zwischen zwei Schlafphasen kommt (nach ca 20-30 Minuten) und Sie hören erste Geräusche, legen Sie nochmals die Hände auf und wiegen Ihr Kind wieder auf der Unterlage, bis es in die nächste Schlafphase geleitet. Achten Sie darauf, dass Ihr Kind rechtzeitig zum Schlafen gebracht wird, länger als 2 Stunden sollte das Kind keinesfalls wach sein, sonst ist es übermüdet und der Schlaf, auch der Nachtschlaf wird immer unruhiger. Viel Erfolg, Mechthild Hoehl
Die letzten 10 Beiträge
- Dauernuckeln
- Im Bett einschlafen 7 Monate
- Schlaf mit 15 Monaten
- Aktives Wecken
- Schlaf 8 Monate altes baby
- Zwillinge wachen nachts stündlich auf
- Kind (21 Monate) wacht morgens sehr früh auf
- Baby schläft nur mit feuchten Tuch am Körper ein
- Bald 4 Monate altes Baby möchte nichts verpassen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby