Lisa@Jonah
Hallo Frau Hoehl, mein Zwerg wurde am Montag 12 Wochen alt. Er hat abends bereits eine feste Schlafzeit, die er sich irgendwie selber ausgesucht hat. Ca. 18.00 -18.30 Uhr. Leider schafft er mittlerweile bei seinen Tagschläfchen im Kinderwagen oder Bettchen nicht mehr als 30min Schlaf. In der Trage kann er 1-2 Stunden schlafen. tagsüber macht er meistens 4 Schläfchen, da immer schnell müde wird. Mittlerweile wird er komischerweise immer um ca.4 Uhr hellwach und beginnt zu strampeln und zu babbeln. Vorher hat er bis ca 06.00 Uhr geschlafen. Geändert wurde von unserer Seite her nichts. leider schafft er es noch nicht alleine im Bett einzuschlafen. Wir wiegen ihn in den Schlaf und versuchen ihn dann abzulegen 🙂 Hätten Sie einen Tipp wie er tagsüber mehr schläft und früh morgens nicht mehr so arg früh wach wird ? Vielen lieben Dank im Voraus 🙂🙏🏻
Hallo, ich habe gerade erst gesehen, dass mein Computer meine Antwort offenbar "gefressen" hat. Ihr Kind ist noch sehr klein, daher ist noch alles normal in diesem Alter. Vor allem 4 Tagschläfchen, z.T. diese auch als Powernappings.Die Wachphasen in diesem Alter sind 1 Stunde bis maximal 1,5 Stunden (also nach Essen und Wickeln wird das Kind schon wieder müde, das wird sich aber im Laufe des Lebens noch ändern). Auch das Einschlafen im Arm ist in diesem Alter noch normal. Achten Sie darauf, dass Sie ihn wirklich nur wiegen und nicht schuckeln, letzteres würde nicht zum entspannteren Schlaf führen. Jedes Quartal ändert sich der Biorhythmus des Kindes, parallel zu seinen Entwicklungsphasen. Es ist schön, wenn er einmal am Tage auch länger schlafen kann. Da er dieses lieber in der Trage macht, kann es sein, dass Ihr Kind eher lang und schlank ist. Wenn dieses so ist, kann man die Entspannung im Liegen dadurch erhöhen, indem Sie Ihr Kind seitlich durch ein fest eingerolltes Handtuch so begrenzen, dass er sich nicht selbst durch seine Moro-Reflexe aufweckt. Liebe Grüße, Mechthild Hoehl