Frage im Expertenforum Babyschlaf an Mechthild Hoehl:

Baby findet tagsüber schwer in den Schlaf

Mechthild Hoehl

 Mechthild Hoehl
Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (FGKiKP), familien­orientierter Baby­schlaf­coach, Marte-Meo-Therapeutin
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Baby findet tagsüber schwer in den Schlaf

Mariposa18

Beitrag melden

Guten Tag Frau Hoehl, unser Sohn ist nächste Woche 3 Monate alt (Spontangeburt, normal entwickelt, wird voll gestillt). Er ist an sich auch ein recht ausgeglichenes Baby.  Am Abend lässt er sich problemlos schlafen legen und hat einen relativ festen Rhythmus was das Stillen betrifft.  Tagsüber allerdings tut er sich sehr schwer einzuschlafen, obwohl er sichtlich müde ist. Er braucht dann viel Körperkontakt und langes Tragen. Sonst wacht er beim Ablegen sofort wieder auf. Stille ich ihn im Liegen nuckelt er ewig an der Brust und wacht ohne Brust auch schnell wieder auf. Einen Schnuller nimmt er nicht. Was kann ich denn tun, damit er auch am Tag mal tiefer und länger und vor allem alleine schläft. Wie viel Stunden Schlaf sind in dem Alter tagsüber wichtig? Vielen Dank für Ihre Hilfe.   


M. Hoehl

M. Hoehl

Beitrag melden

Hallo, zunächst einmal ist es ja mit drei Monaten schon recht gut, dass Ihr Kind einen Tag-Nachtrhythmus hat udn am Abend gut zur Ruhe kommt. Für die Tagschlafphasen schauen Sie, dass Sie rechtzeitig beginnen, maximal 1,5 Stunden sollte Ihr Kind am Stück wach sein, incl. Essen und Wickeln. Wenn Ihr Kind erste Überforderungszeichen zeigt (das können auch diskrete Zeichen wie Schluckauf, Spucken, Hautfarbwechsel, Blickabweichung sein) dann halten Sie Ihr Kind so,  dass es nicht mehr so viel sehen kann (gehen Sie auch nicht in Blickkontakt zum Baby, wenn es schlafen soll). Summen oder singen sie leise und wiegen das Kind langsam. Vermeiden Sie schuckeln oder andere heftige Bewegungen. Geben Sie Ihrem Kind die Gelegenheit noch ein wenig von seinen Eindrücken zu erzählen und bieten Sie die Brust oder eine Saughilfe zum Einschlafen erst dann an, wenn Ihr Kind die Spannung bereits löst. Lassen Sie das Kind auf dem Arm, bis die Atmung ruhig und gleichmäßig ist und legen Sie erst dann das Kind bewusst über die Seite rollend ins Bett ab. In diesem Alter sind 4 Tagschläfchen noch normal, eines davon sollte mindestens auch deutlich länger sein als eine halbe Stunde sein, insgesamt also minimum 3 Stunden Tagschlaf wären gut. Liebe Grüße, Mechthild Hoehl


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.