Frage: Baby brauch Mama für Tagesschläfchen

Anschm

Beitrag melden

Hallo Frau Hoehl, mein Sohn ist jetzt 6,5 Monate alt. So zwischen dem 3. / 4. Monat hat es angefangen, dass er sich zum Schlafen nicht mehr ablegen lies. nachts schläft er nach der Einschlafbegleitung wieder allein in seinem Bett oder manchmal auch neben mir im Elternbett.  Tagsüber lässt er sich aber nur schwer ablegen. Entweder er wacjt sofort wieder auf oder spätestens nach 20 Minuten. Wenn ich dabei bin oder er auf mir liegt schläft er 2 Std. durch. Wissen Sie woran das liegt und wie ich ihm dabei helfen kann in seinem Bett zu schlafen? danke und liebe Grüße 


M. Hoehl

M. Hoehl

Beitrag melden

Hallo, das erschwerte Schlafverhalten Ihres Kindes liegt an seinen verbesserten motorischen Fähigkeiten. Damit er besser in den Schlaf findet und auch die Schlafbrücken besser schafft, kuscheln Sie ihn auf dem Arm runter, bis die Atmung ruhig und gleichmäßig geworden ist. Legen Sie ihn bewusst über die Seite rollend ins Bett und halten dann Ihre Hände auf das Kind (ggf. können Sie ihn sanft auf der Unterlage wiegen) bis er wieder ganz entspannt ist. Bei einer Schlafbrücke machen Sie genau dieses wieder: Legen Sie die Hände auf, wiegen Sie ihn sanft auf der Unterlage. Unterstützen Sie die motorischen Fähigkeiten im Wachzustand, sättigen Sie Ihr Kind ebenfalls im Wachzustand mit ausreichend Körperkontakt und Liebe auf und verhalten sich zum Schlafen hin eher passiv und langweilig, Liebe Grüße, Mechthild Hoehl


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.