Mama2123
Hallo. Meine Tochter ist heute 9 Monate geworden. Sie wacht morgens gegen 7:00-7:30 auf. Danach gegen 9:30 bis macht sie ihres erstes Schläfchen (ca.1,5 Std ). Gegen 14:00-14:30 macht sie das zweite Schläfchen (auch 1,5 Std.) bis 16 Uhr. Um 19:30 geht sie schon für die Nacht schlafen. Jetzt komme ich zu meiner Frage. Tagsüber schläft sie problemlos, aber Nachtschlaf ist seit ungefähr 2 Wochen sehr problematisch geworden. Direkt nach dem einschlafen und die ganze Nacht wacht sie jede 20 Minuten auf und möchte gestillt werden, Hunger hat sie aber nicht (wir essen gegen 18 Uhr Abendessen und sie wird immer satt). Sie möchte nicht in ihres Bettchen abgelegt werden, obwohl sie dort von Anfang an geschlafen hat. Wir achten Nachmittage ruhig und langweilig zu gestalten, aber irgendwie es ändert sich nicht. Sie zahnt gerade und kriegt 2 Zähne auf einmal, aber ich glaube nicht dass es der Grund ist. Haben Sie für mich ein paar Tipps? Ich bedanke mich im Vorraus. Schöne Grüße
Hallo, zunächste einmal ist das Schlafen am Tage, auch von der Stundenanzahl und Schläfchenverteilung gut für dieses Alter. Da Ihr Schlafproblem neu ist, würde ich zunächst ein Entwicklungsphänomen vermuten, z.B. dass Ihr Kind an seiner motorischen Entwicklung "arbeitet". Versuchen Sie ihre motorische Entwicklung am Tage zu unterstützen, damit rechtzeitig genug vor dem Schlafen zu enden, lagnweilig zu werden, evtl. eine Ganzkörper- oder Beinmassage ins Abendritual einbauen. Meist ist mit Beendigung des Entwicklungssprunges ein neu aufgetretenes Schlafproblem vorbei. Liebe Grüße, Mechthild Hoehl