Frage: Baby (5 M) schläft nur im Tragetuch

Lottalevi

Beitrag melden

Hallo!  Mein Sohn ist 5 Monate alt und schläft seit er 11 Wochen alt ist tagsüber NUR im Tragetuch.  Nachts schläft er im Beistellbett oder bei mir im Bett ohne Probleme - nach dem Abendritual wird er gestillt, schläft entweder währenddessen ein wenn ich nicht schnell genug bin, ansonsten lege ich ihn ab, streichle und singe und dann schläft er nach 10-30 Minuten ein. Nachts wird er alle 1-2 Stunden wach und lässt sich entweder durch kuscheln oder stillen wieder beruhigen. Geschrei gibt es nie.    Tagsüber versuche ich es ähnlich - Zimmer etwas abdunkeln, stillen, dann ablegen (im Arm fängt er wenn er satt ist dann sofort an zu zappeln), ihn streicheln, etwas vorsingen oder ruhig flüstern. Er ist dann auch sehr schläfrig, zieht sich manchmal sein Kuscheltuch ins Gesicht und seine Augen sind schwer - aber er kämpft mit all seiner Kraft gegen das einschlafen, bis er irgendwann weint, dann schreit und dann brüllt bis er wieder komplett wach ist.  Meistens gebe ich nach 20 Minuten auf und packe ihn dann ins Tragetuch und laufe mit ihm umher - dort schläft er ohne einen Mucks zu machen innerhalb von Sekunden ein, schläft dann zwischen 30 Minuten und 2 Stunden.   An sich stört mich nicht, dass er nur im Tuch schläft, aber er wiegt schon über 9 Kilo und mein Rücken leidet.  Er schläft auch nicht im Kinderwagen oder Auto - da verhält er sich gleich. In der Federwiege ist er nur am Kichern. White Noise, Umhertragen, Schlaf herauszögern oder früher ins Bett bringen - alles schon versucht.  Was kann ich denn tun, dass er zumindest eines der drei Tagschläfchen im Bett oder Kinderwagen macht? Ich möchte ihn nicht im Bett schreien lassen, auch wenn ich dabei bin!   


M. Hoehl

M. Hoehl

Beitrag melden

Liebe LottaLevi, es wäre sicherlich gut für Ihren Rücken, wenn es Ihrem Kind auch gelingen würde am Tage ins Bett abgelegt zu werden. Versuchen Sie dieses zunächst mit dem Vormittags- oder dem Mittagsschlaf. Fangen Sie früh genug damit an, ihr zur Ruhe zu bringen. Sie können Ihn auch zunächst noch im Tuch zur Ruhe zu bringen, das Tuch hat den Vorteil, dass es Ihr neugieriges Kind von äußeren Reizen abschirmt und er Halt und Geborgenheit hat. Sicherlich spüren Sie, wann Ihr Kind eingeschlafen ist, wenn die Atmung gleichmäßig geworden ist und die Muskulatur erschlafft. Warten Sie dann noch ca 3 Minuten heben ein Arm oder ein Bein an und lassen es los, wenn es schlaff herunter fällt, ohne dass dabei das Kind wach wird, nehmen Sie das Kind aus dem Tuch, setzen es ist Bett und rollen es über die Seite auf die Unterlage. Geben Sie dann einen großflächigen Druck auf den kleinen Körper und wiegen das Kind 2-3x langsam und her, und bleiben so bei dem Kind bis die Atmung wieder ruhig geworden ist. Wenn nach ca 20 min der Schlafphasenwechsel kommt, wiederholen Sie diese Berührung und diese Bewegung, dass Ihr Kind in die nächste Schlafphase gleiten kann. Vielleicht benötigen Sie und Ihr Kind 2-3 Versuche bis es zum ersten Mal gut klappt, dann können Sie es auch auf andere Schlafphasen ausweiten. Viel Erfolg, Mechthild Hoehl


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.