Scherni
Hallo Frau Hoehl, wr sind am 14.03.23 stolze Eltern unseres Sohnes geworden. Von Zeit zu Zeit ist er tagsüber oder auch nachts etwas unruhig nach dem Fläschchen (er wird nicht gestillt). Wir lassen ihn dann ganz in Ruhe Bäuerchen machen und legen ihn dann auf unseren Brustkorb ab, also praktisch mit seinem Bauch auf unseren Brustkorb (entweder bei meinem Freund oder auf mir, je nachdem wer gerade die Flasche gegeben hat). Der kleine schläft dann so tief und fest ein, das wir ihn auf uns liegen lassen und auch einschlafen (im Bett sind links und rechts viele Kissen sodass es unmöglich ist, das der kleine zur Seite hin wegrollen könnte. Unsere Arme sind also immer mit Kissen unterfüttert sodass er wirklich nicht von uns runterrollen kann). Er schläft in dieser Position total gerne und ruhig. Meine Frage wäre nun, ist es gefährlich ihn auf uns, auf seinem Bauch schlafen zu lassen? Ich höre immer wieder das wir den plötzlichen kindstod damit begünstigen. Ist das richtig? Ich habe jetzt total Angst mit ihm so einzuschlafen. Ich danke Ihnen vorab Mit freundlichen Grüßen Steffi
Hallo, scheinbar wurde meine Antwort auf Ihre Frage nicht gespeichert. Sie können Ihr Kind auf Ihrem Brustkorb schlafen lassen, so lange Sie selbst wach sind, wenn Sie jedoch selbst schlafen möchten, dann sollten Sie Ihr Kind auf jeden Fall sicher in ein Beistellbettchen ablegen. Im Moment können Sie dieses Schlafverhalten vielleicht noch genießen können, längerfristig wird Ihnen diese Schlafposition vermutlich auch selbst irgendwann unbequem. Lassen Sie sich von Ihrer Hebamme zeigen, wie man ein schlafendes Kind so ablegt (über die Seite in die Schlafposition rollend) dass es nicht gleich wieder wach wird. Liebe Grüße, Mechthild Hoehl