Frage im Expertenforum Babyschlaf an Mechthild Hoehl:

Baby-4 Monate-schläft tagsüber gut, nachts schlecht

Mechthild Hoehl

 Mechthild Hoehl
Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (FGKiKP), familien­orientierter Baby­schlaf­coach, Marte-Meo-Therapeutin
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Baby-4 Monate-schläft tagsüber gut, nachts schlecht

Lara Stein

Beitrag melden

Guten Tag, meine Kleine, 18 Wochen alt, hat bis vor einiger Zeit nachts sehr gut geschlafen (ca. 4-6 Std. am Stück), tagsüber allerdings eher schlechter. Sie hat tagsüber max. 30 Minuten geschlafen, ca. 4 mal.  Neuerdings schläft sie tagsüber 2-3 mal, jedes Mal mindestens 1-2 Std. am Stück. Ich lege sie dabei mit dem Babynest auf meinen ausgestreckten Beinen und wippe hin und her.  Nachts kann ich das leider nicht machen. Sie schläft in ihrem Beistellbett, gepuckt, White Noise läuft im Hintergrund. Sie wacht sicherlich 10 mal auf, ist manchmal hellwach, lächelt mich im Dunkeln an oder brabbelt vor sich hin :) Sie "befreit" sich meistens aus dem Pucktuch, zappelt dann extrem mit den Armen und Beinen. Haben Sie einen Tipp wie sie nachts etwas länger und ruhiger schläft? Sollte ich sie lieber wecken, wenn sie tagsüber mehr als eine Std. am Stück schläft, damit sie nachts müde ist? Vielen Dank im Voraus     


M. Hoehl

M. Hoehl

Beitrag melden

Guten Tag, Sie brauchen Ihr Kind am Tage nicht zu wecken, sondern Sie können am Tage mit Ihrem Kind "üben", dass es auch abgelegt schlafen kann. Dafür machen Sie das Wiegen auf den Beinen mit dem Babynest, wie Sie es aktuell erfolgreich durchführen. Wenn Ihr Kind tief eingeschlafen ist, betten Sie es in das Beistellbett um, entweder indem Sie es samt Babynest dort hinein geben oder noch einmal auf den Arm nehmen und über die Seite rollend ins Babybett ablegen. Anschließend legen Sie Ihre Hände auf und wiegen Ihr Kind noch 2-3x auf der Unterlage hin und her, bis es weiterschläft. Wenn sie unruhiger wird, legen Sie wieder die Hände auf und wiederholen das Wiegen auf der Unterlage. So lernt Ihr Kind wieder im Beistellbett zu schlafen und kann dieses dann auch in der Nacht wieder besser. Viel Erfolg wünscht Ihnen, Mechthild Hoehl


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.