Frage im Expertenforum Babyschlaf an Mechthild Hoehl:

Baby 3M nur kurze Wachphasen & weint bei Müdigkeit

Mechthild Hoehl

 Mechthild Hoehl
Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (FGKiKP), familien­orientierter Baby­schlaf­coach, Marte-Meo-Therapeutin
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Baby 3M nur kurze Wachphasen & weint bei Müdigkeit

Lisa St.

Beitrag melden

Liebe Frau Hoehl, vielen Dank erst einmal für Ihre Arbeit hier im Forum. Ihr Antworten auf die Fragen anderer Nutzerinnen haben mir schon viel geholfen. Nun habe ich selbst eine Frage zum Schlaf unserer Tochter. Sie ist 3 Monate und zwei Wochen alt und braucht gefühlt sehr viel Schlaf. Nachts schläft sie im 2h bis 3h Takt von 19-07:30. Tagsüber kann sie aber nie länger als 1 bis 1,5h wach bleiben. Sie bekommt rote Augen, gähnt und wenn wir ihr dann nicht helfen fängt sie bitterlich an zu weinen. Nach 40-60 Minuten scheinen ihre Akkus dann wieder aufgetankt und sie schafft wieder 1,5h. sie schläft tagsüber leider nur mit Körperkontakt in vertrauter Umgebung bei mir oder meinem Freund auf dem Arm oder in der Trage. Abends schläft sie im Babynest wenn wir daneben liegen. Aber ablegen oder alleine schlafen kann sie nicht. Das schöne ist: sie schläft immer ganz friedlich und ruhig ein wenn wir ihre Müdigkeitszeichen beachten. Durch ihre kurzen Wachphasen kann ich so gut wie nichts machen da es in schrecklichem Geschrei endet wenn sie unterwegs müde wird. Und da sie nur auf uns schläft komme ich zu nichts.   Machen wir etwas falsch? Oder haben Sie Vl eine Idee wie wir die Situation ändern können?   Herzlichen Dank und viele Grüße


M. Hoehl

M. Hoehl

Beitrag melden

Hallo Lisa, erst einmal herzlichen Dank für Ihre freundliche  Rückmeldung. Die maximalen Wachphasen für das Alter von 3 Monaten sind tatsächlich nur 1,5 Stunden lang. Ihre Tochter hat also Recht, wenn Sie ihren Schlafbedarf deutlich anzeigt. Und es ist gut, dass Sie bereits gelernt haben, diese zu lesen. Das heißt aber grundsätzlich nicht, dass Sie jetzt gar nichts mehr machen können. Sie können z.B. versuchen Sie bei einer Tagschlafphase nach dem "In den Schlaf kuscheln" sehr bewusst in ihr Bettchen abzulegen, damit sie dort auch schlafen lernt. Sie können andere Tagschlafphasen aber auch unterwegs in einer Tragehilfe stattfinden zu lassen, eine weiter evtl. im Kinderwagen. Im Laufe der Zeit werden die maximalen Wachphasen auch länger, so dass Ihre Tochter auf den Spaziergängen mit Tragehilfe dann auch nicht unbedingt schlafen muss. Aber aktuell machen Sie alles richtig. Liebe Grüße, Mechthild Hoehl


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.