Kathrinj
Hallo zusammen, seit ca 1 Woche haben wir zunehmend das Problem, dass unser kleiner weder Tags noch nachts in seinem Bett einschlafen kann/mag. Bisher waren wir (endlich) soweit, dass wir ihn in sein Bett (neben unserem Bett) legen konnten, wir weiterhin gesungen haben und er dann irgendwann eben in unserem Beisein eingeschlafen ist. Nun hat er aber für sich das stehen entdeckt und zieht sich nun auch in seinem Gitter Bettchen hoch und will sich die Welt mal von oben anschauen... wenn ich ihn nun trage, bis er kurz vorm einschlafen ist, ihn dann ablege, er die Gitterstäbe sieht, geht alles wieder von vorne los... Die letzten Male habe ich ihn dann zu mir ins Bett geholt. An mich gekuschelt ist er dann eingeschlafen... Aber da er auch während des Schlagens sehr mobil ist, ist das eigentlich keine Dauerlösung... wie kriege ich ihn "mehr runter"? Das er gar nicht erst anfanget zu klettern im Bett? Ist er vlt noch nicht müde genug? (1TS meist nach 3 wach Stunden, 2ter nach 3-4, abends auch 4h). Lieben Dank.
Hallo, die zwei Tagschläfchen werden meistens noch bis zum 1. Geburtstag benötigt. Sie sind aber auch nicht der Grund, warum Ihr Kind sehr intensiv die neu erworbenen motorischen Fähigkeiten trainiert. Meist sind solche Unruhezustände bei großen Entwicklungsschüben vorübergehend. Folgende Möglichkeiten haben Sie, damit die Situation ruhiger wird: - Geben Sie Ihrem Kind im Wachzustand ausreichend Möglichkeiten zum Üben, stoppen Sie die Übungen aber rechtzeitig vor der Schlafphase und gehen in langweiliges Kuscheln über - Wenn es der Platz in Ihrer Wohung zulässt, können Sie Ihr Kind anstatt im Gitterbett in einem Bodenbett mit niedriger Umrandung in den Schlaf kuscheln. - Sie könnten beim Gitterbett die drei Schlupfsprossen herausnehmen, durch die dadurch entstandene Lücke greifen und Ihr Kind in seinem Gitterbett mit großflächiger Berührung so halten, dass es liegen bleibt - Fall Ihr Kind dann doch lieber aufsteht, lassen Sie es kurz los, eine Minute stehen, dann legen Sie es wieder und halten es auf der Unterlage, so lange, bis Ihr Kind versteht, dass es das Kuscheln der Mama vor allem dann bekommt, wenn es liegt, das kann am Anfang in diesem Alter auch mal eine Stunde dauern, wird dann aber jeden Abend leichter...(wenn Ihr Kind eingeschlafen ist, können Sie die Stäbe wieder einfügen) Liebe Grüße, Mechthild Hoehl