Frage im Expertenforum Babyschlaf an Margit Holtschlag:

Baby 11. Monate schreit und wehrt sich beim schlafen legen

Margit Holtschlag

 Margit Holtschlag
Fachkinder­krankenschwester und Ausbilderin zum Familien­orientierten Baby­schlaf­coaching, Kursleitung Baby­massage
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Baby 11. Monate schreit und wehrt sich beim schlafen legen

Kathi1995

Beitrag melden

Hallo Frau Holtschlag,  meine Tochter ist jetzt 11 Monaten und seit Wochen ist das schlafen legen eine echte Herausforderung. Egal ob wir sie nach 2 Stunden oder 6 Stunden schlafen legen, sobald wir sie in den wiege grief nehmen, uns vor die Brust halten oder auch in der trage, fängt sie schrecklich an zu weinen, zu strampeln und sich zu wehren. Auch beim stillen schläft sie nicht mehr ein( ging eine Zeit echt super). Ich bin langsam echt ratlos und die Nerven sind auch am Ende, da ich noch ein 3 Jährigen Sohn habe, der auch beschäftigt werden möchte.    Vielleicht haben sie Tipps wie wir das zum Bett bringen ohne weinen schaffen oder woran es liegen könnte, das es ihr so schwer fällt einzuschlafen.    danke schonmal im voraus:)    


M. Holtschlag

M. Holtschlag

Beitrag melden

Liebe Kathi, das drehen, winden, strecken ist ein Überforderungszeichen und ein Zeichen dafür, wie dringend die Kleine den Schlaf benötigt. Wir sind als Eltern immer etwas "größer, klüger und weiser" als unsere Kinder und in dem Fall wissen nur Sie, was die Kleine braucht. Bleiben Sie klar und lassen Sie sich nicht verunsichern. Ich würde auch gucken, dass ich den Tag etwas ruhiger und weniger intensiv gestalte und dort einfach auch mehr Pausen einlege.  Gucken Sie noch mal genau, wie weit Sie Ihre Kinder "beschäftigen" und wie viel Raum für ein freies, selbstvergessenes Spiel da ist. Das freie Spiel ist sehr wichtig und im Rahmen dessen kann es auch mal zu der einen oder anderen "Mini-Krise" kommen, die wir liebevoll begleiten, aber eben nicht direkt auflösen sollten.Alles, was die Kinder am Tage an Raum haben, mal an Spannungen zu lösen, entlädt sich nicht so geballt vor der Schlafsituation. Mit 11 Monaten ist man schon fast ein Kleinkind und eben kein Baby mehr. Da ist das Einschlafstillen einfach nicht mehr zeitgemäß. Ich würde das Stillen als Ernährung ganz klar vom Schlafen abkoppeln.Kinder, die stark elterngesteuert einschlafen, schlafen auch nicht so tief und erholsam. Es ist auch gut, den Kindern immer ehrlich zu zeigen, was der nächste Schritt ist. Für eine weiterführende persönliche Beratung stehe ich gerne zur Verfügung. Ich wünschen Ihnen Gelassenheit und viele berührende Momente mit den Kindern, Margit Holtschlag      


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.