Frage im Expertenforum Babyschlaf an Mechthild Hoehl:

Alleine einschlafen

Mechthild Hoehl

 Mechthild Hoehl
Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (FGKiKP), familien­orientierter Baby­schlaf­coach, Marte-Meo-Therapeutin
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Alleine einschlafen

Rosarot6835

Beitrag melden

Hallo.  Meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt und für mein Verständnis sehr anhänglich, in letzter Zeit mehr als sonst. Inzwischen mussten wir das Bett eine Stufe tiefer stellen, somit habe ich Schwierigkeiten sie schlafend da hinein zu legen. Ich habe mir überlegt, ob ich trotz ihrer Anhänglichkeit sie vielleicht mal zum alleine Einschlafen im Kinderbett hinbewegen könnte. Momentan sieht es so aus, dass sie entweder auf mir liegt während ich im Stillsessel sitze oder sie bei mir im Arm im Elternbett einschläft. Aber sie hält immer Körperkontakt, auch wenn sie sich mal wegdreht und wacht meistens auch auf, wenn ich sie in ihr Bett legen will. Ist das denn so überhaupt möglich und ihr trotzdem gerecht zu werden oder soll ich warten bis sie von selbst unabhängiger wird? Ich will ihr ja nicht vermitteln, dass ich nicht für sie da bin oder sie ohne mich auskommen soll.  Vielen Dank für Ihren Ratschlag. 


M. Hoehl

M. Hoehl

Beitrag melden

Hallo, wenn Sie Ihr Kind daran gewöhnen wollen im Bett einzuschlafen,  dann halten Sie es zunächst in der vertrauten Weise im Arm, bis es fast eingeschlafen ist, legen es  dann ins Bett und geben ihr noch unaufgeregt Körperkontakt beispielsweise durch Handauflage durch das Bettgitter. Damit Sie selbst dabei entspannt sind, stellen Sie sich eine bequeme  Sitzgelegenheit neben das Kinderbett.  Falls Ihnen die Gitterstäbe zu eng beeinander sind und Sie sogenannte Schlupfsprossen haben, können Sie diese für die Einschlafphase auch herausnehmen. Sanftes Streicheln, Summen oder Singen ist erlaubt. Vermeiden Sie Blickkontakt in der Einschlafphase, weil das neugierige Kinder wieder wacher machen kann. Beginnen Sie mit dem Umgewöhnen zunächst tagsüber, denn da ist Ihr Mama-Akku noch am besten gefüllt. Arbeiten Sie mit Guck-Guck, Versteck- und Ballspielen an dem Thema Sicherheit (was ich nicht sehe, ist noch da) und Loslassen. Liebe Grüße, Mechthild Hoehl


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.