steffiundmimi
Liebe Frau Hoehl, meine Tochter ist nun 17 Monate alt und ich stille sie seit Tag 1. Nun möchte ich abstillen.. es gab schon ein paar Anläufe, aber sie gab mir immer wieder das Gefühl, dass sie es noch braucht und sie trinkt auch noch richtig und nuckelt nicht nur. Ich versuche es untertags zu reduzieren, das klappt so semi, denn ich biete es ihr nie an, jedoch wenn sie will, dann lasse ich es zu. Ich möchte es ihr nicht verbieten. Sie fordert es manchmal richtig und „holt sich die Brust“ aus dem Shirt. Wenn ich sie zu Bett lege, klappt es nur an der Brust, denn sie verweigert auch jegliche Schnuller, Flaschen, Milch, Wasser … Ich brauche im Schnitt etwa 30min bis sie eingeschlafen ist.. manchmal auch ne Stunde. Ich singe, schaukel im Schneidersitz und lege sie dann ab. Meistens kuschel ich mich noch dazu und warte bis sie im Tiefschlaf ist. Hin und wieder wacht sie nach 1-3 Stunden wieder auf und ich stille sie bis sie wieder eingeschlafen ist. Sie schläft bei uns im Bett und es steht zwar noch das 70x140 Beistellbett am Elternbett dran (sie legt sich im Schlaf auch rüber), aber es wird langsam eng. Wir haben an ein Bodenbett gedacht und ich stelle mir hier die Frage, ob ich sie zuerst an das Bett gewöhnen soll oder doch zuerst abstillen. In der Kita schläft sie brav und sie isst auch dort und zuhause gut. Also… wie stille ich am besten ab, wenn sie nicht will ? Und was kommt zuerst: Bett oder Abstillen? Ich würde mich sehr über Ideen, Empfehlungen, Tipps, Tricks, etc. freuen Danke und liebe Grüße, Steffi
Hallo, wenn Ihr Kind in der Kita problemlos schlafen kann, dann KANN sie schlafen und sich offensichtlich auch bei Alltagsproblemen dort ohne Brust regulieren. Btgl. des Stillens sollten Sie sich also zunächst selbst klar werden: -Wollen Sie wirklich abstillen? - Wollen Sie nur weniger stillen (dann könnte es hilfrei sein, nachvollziehbarere Regeln zu schaffen, z.B. gestillt wird nur noch in dem Stillsessel, ansonsten braucht das Kind auch nicht fragen -und erst Recht nicht, der Mama an die Wäsche gehen, wenn diese das nicht möchte. Überlegen Sie mal, welches Beispiel Sie Ihrer Tochter geben, wenn sie dieses tolerieren. Es sollte für Mädchen und Frauen, auch für Mütter völlig in Ordnung sein, Körpergrenzen zu wahren - Überlegen Sie in welchen Alltagssituationen Sie problemlos die Führung übernehmen können, z.B. wenn Ihr Kind auf die Straße laufen möchte. Die Klarheit, die Sie in diesen Situationen an den Tag legen, können Sie dann auch beim Schlafritual an den Tag legen. - Ersetzen Sie dann das Stillen durch ein Ritual, welches Sie auch genießen können, z.B. Buch schauen, Hand streicheln o.ä. - Am Montag früh habe ich einen öffentlichen online-Vortrag zum Thema schlafen, vielleicht können Sie sich hierfür noch kurzfristig anmelden, oder eine individuelle Beratung in Anspruch nehmen. LG, Mechthild Hoehl
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 3,5 Monate / einnuckeln
- Dauernuckeln
- Im Bett einschlafen 7 Monate
- Schlaf mit 15 Monaten
- Aktives Wecken
- Schlaf 8 Monate altes baby
- Zwillinge wachen nachts stündlich auf
- Kind (21 Monate) wacht morgens sehr früh auf
- Baby schläft nur mit feuchten Tuch am Körper ein
- Bald 4 Monate altes Baby möchte nichts verpassen