SinaR
Liebe Experten, mein Sohn ist 14 Monate alt und ein sehr aktives Kind. Er ist eigentlich immer in Bewegung und auch kein wirkliches "Kuschelkind". Wir haben unsere Routinen und Schlafen war bisher selten länger ein Problem. Seit 4 Wochen ist es abends allerdings zur Qual geworden. Er macht eigentlich seit 3 Monaten nur noch einen Mittagschlaf am Tag, meist 1.5h bis 2h so zwischen 11 und 14 Uhr - je nachdem wie schnell er mittags müde ist. Abends ist er eigentlich ab 17 Uhr recht müde, sodass es früh Abendessen gibt, dann noch Bücher ansehen und dann geht langsam die Abendroutine los mit umziehen, Zähneputzen, dunkler Raum, Geschichte vorlesen, zusammen hinlegen dazu leise Musik. Seit 4 Wochen brauchen wir zwischen 1 und 2.5h bis er einschläft und ich weiß nicht woran es liegt. Wir lassen das Einschlaffläschchen weg, weil ich das Gefühl hatte es putscht ihn noch mehr auf. Wir liegen gemeinsam im großen Bett, weil er doch irgendwie Nähe möchte auch wenn er nicht auf den Arm oder in die Trage mag. Aber es ist ein permanentes Wälzen, liegenbleiben und wieder aufsetzen, am Kissen oder Gitter von seinem Bett spielen (steht direkt neben unserem Bett, zum Einschlafen liegt er aber bei mir), Nuckis werfen, Hände klatschen, erzählen, aufstehen usw. Es treibt mich in den Wahnsinn und er ist dann morgens gegen 6 beim Aufwachen entsprechend auch müde. Schlafend stellen macht nicht wirklich einen Unterschied, Singen oder nicht auch nicht. Ihm ist eher etwas zu warm als zu kalt, der Raum ist abgedunkelt aber leider nicht komplett dunkel. Was können wir noch versuchen? Mir gehen die Ideen aus. Die ersten Wochen waren okay, da ja "nur eine Phase" - aber irgendwie geht's nicht mehr weg. Nun sind wieder Backenzähne dran, die Kitaeingewöhnung läuft seit einer Woche. Aber es hat sich gefühlt auch dadurch nichts verändert außer dass ich zum Mittagschlaf anwesend sein muss und er sich in meinen Arm einkuschelt im Bett. Gebe ich ihm alles gerne aber diese Zeit am Abend treibt mich ehrlich gesagt in den Wahnsinn... Danke für Ihre Ideen und Tipps! Liebe Grüße, eine verzweifelte Mama
Guten Abend, bei Ihrem Kind ist es bei der Umstellung von zwei Tagschlafphasen zu einer Tagschlafphase zu einer ungünstigen Tagesteilung gekommen. Ihr Mittagsschlaf ist eigentlich zu früh, um bis zum Abend durchzuhalten. Sie merken dieses ja - um 17°° Uhr ist er bereits bettmüde, denn spätestens nach 5 Stunden ist die nächste Schlafzeit angezeigt. Dann muss er jedoch noch Abendessen und Körperpflege und danach ist er schon deutlich über seine müde Zeit drüber und damit überdreht. Das geht Ihnen als Erwachsene ähnlich, wenn Sie um 22°° Uhr bettmüde sind, gehen aber aus welchen Gründen auch immer erst um 23:30 zu Bett, werden Sie schlecht in den Schlaf finden, weil Sie Ihren müden Punkt übergangen haben. Er schläft dadurch nicht nur schlechter ein, sondern insgesamt auch unruhiger. Sie haben im Grund zwei Möglichkeiten, entweder Sie versuchen die Tagschlafphase so hinauszuziehen, dass Ihr Kind bis 15:00 Uhr schläft oder Sie lassen Ihr Kind um 11:00 Uhr in den Mittagsschlaf gehen gönnen ihm am Nachmittag noch einen kurzen (!) Powernap von maximal 20-30 Minuten. Gestalten Sie das Abendprogramm unspektakulär, machen Sie eine liebevolle Körperpflege mit Massagen, Kuscheln (Hierbei können Sie ein Kuscheltier dazu nehmen, welches das wohlige Gefühl für Ihr Kind später mit ins Bett nimmt), Lied, Gute-Nacht-Kuss und dann langweilige Anwesenheit oder langweilige Hausarbeit, die Sie im Flur für das Kind durch die angelehnte Türe sichtbar erledigen. Allerdings ist die Kitaeingewöhnung an sich schon eine große Veränderung für Ihr Kind, so dass Sie in dieser Phase vielleicht nicht noch zusätzlich eine Schlafritualänderung starten sollten und möglicherweise verschiebt sich der Tagschlaf in der Kita von ganz allein. Liebe Grüße, Mechthild Hoehl
Die letzten 10 Beiträge
- Dauernuckeln
- Im Bett einschlafen 7 Monate
- Schlaf mit 15 Monaten
- Aktives Wecken
- Schlaf 8 Monate altes baby
- Zwillinge wachen nachts stündlich auf
- Kind (21 Monate) wacht morgens sehr früh auf
- Baby schläft nur mit feuchten Tuch am Körper ein
- Bald 4 Monate altes Baby möchte nichts verpassen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby