ec1504
Guten Tag Mein Sohn (Morgen 20 Wochen alt) hat tagsüber relativ gut geschlafen, pro Schläfchen meistens 1,5-2h. Seit ein paar Tagen schläft er nur noch 45-60min. Keine 5 Minuten später fängt er an zu quengeln und weinen, weil er noch müde ist. Wir kommen aktuell nur noch auf knappe 3h Schlaf tagsüber. Davor waren wir bei 4-5h. Allerdings schläft er nun viel schneller ein, was davor nicht der Fall war. An was kann es liegen, dass er seine Schlafzeit plötzlich so sehr verkürzt hat? Er schläft schneller ein, wacht aber auch schneller auf? Er hatte letzte Woche einen Infekt und "röchelt" noch etwas. Kann das der Grund sein? Liebe Grüsse
Hallo, Ihren Kind gelingt es im Moment nicht mehr so gut, die Schlafphasen zu verbinden. Das kann mit einem Entwicklungssprung zusammen hängen. Die Tatsache, dass er müde und quengelig aufwacht, zeigt jedoch, dass er weiterhin die Schlafphasen verbinden sollte. Versuchen Sie ihn beim quengeligen Erwachsen noch einmal mit persönlicher Präsenz (Körperkontakt, kein Blickkontakt), ein wenig "Wiegen" auf der Matratze und ggf. falls er in Seitenlage schläft einem Lagenwechsel wieder in die nächste Schlafphase gleiten zu lassen. Wenn das Röcheln vorwiegend beim Liegen auftritt, so kann es sein, dass Ihrem Kind Zahnungspeichel in die Atemwege fließt, der dann die Schlafqualität auch stören kann. LG, Mechthild Hoehl
Die letzten 10 Beiträge
- Dauernuckeln
- Im Bett einschlafen 7 Monate
- Schlaf mit 15 Monaten
- Aktives Wecken
- Schlaf 8 Monate altes baby
- Zwillinge wachen nachts stündlich auf
- Kind (21 Monate) wacht morgens sehr früh auf
- Baby schläft nur mit feuchten Tuch am Körper ein
- Bald 4 Monate altes Baby möchte nichts verpassen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby