Frage im Expertenforum Babyschlaf an Mechthild Hoehl:

2 jähriger und schlafen

Mechthild Hoehl

 Mechthild Hoehl
Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (FGKiKP), familien­orientierter Baby­schlaf­coach, Marte-Meo-Therapeutin
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: 2 jähriger und schlafen

Sarah96.

Beitrag melden

Guten Morgen 🌞  mein kind schläft seit dem er 2 jahre alt geworden ist nicht mehr sehr lange. Wir haben jetzt 3-4 wochen in später hingelegt als sonst. Kurz vor 20 uhr hat er dann geschlafen. Trotz allem steht er zwischen 5-5:30 auf. Mittagsschlaf ist meist von 12-13 uhr. In der kita wird er teilweise sogar schon viel früher hingelegt weil er es nicht packt. Gestern ist er 11:30 wieder aufgestanden und war dann bis es ins bett ging wach. Es ist einfach alles so ein Durcheinander aufeinmal. Er hat sonst eig mindestens bis 6:30 geschlafen. Meine Frage an sie wäre, wie wir weiter vorgehen sollen?! Ihn einfach wieder etwas früher hinlegen ? Es ist sehr anstrengend da es schon seit Mai so geht. 😞  ich danke ihnen für das lesen und freue mich über eine Antwort. Lg 


M. Hoehl

M. Hoehl

Beitrag melden

Hallo Sarah, auch wenn es anders aussieht, Ihr Kind benötigt den Schlaf noch. Das zeigt sich dran, dass er nach kurzer Nacht schon vor dem Mittagessen schlafmüde ist. Ist dann jedoch die Wachphase zu lang ist dieses kontraproduktiv zu einem entspannten Nachtschlaf. Die nachmittägliche Wachphase sollte ca 5 Stunden (max 5,5) nicht überschreiten Entweder Sie gönnen Ihrem Kind am Nachmittag noch mal eine kurze Ruhephase mit einem kleinen Nap von 20-30 Minuten Dauer, z.B. im Kinderwaten oder in der Tragehilfe oder legen ihn am Abend früher schlafen. Wenn Ihr Kind so früh morgens erwacht, fassen Sie mal  an die Windel, ob diese frisch warm ist. Manche Kinder beginnen in der Nacht mit ihrer Sauberkeitsentwicklung und werden vom Einnässen wach. Liebe Grüße, Mechthild Hoehl


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.