Lili1.
Guten Tag mein Sohn 12 Monate schläft seit der Geburt sehr schlecht bis heute müssen wir ihn auf dem Arm bis er (fast) einschläft zum schlafen bringen. Er schläft nachts super schlecht er wacht aktuell ist es etwas besser 2-3 mal auf trinkt nachts auch noch 1-2 Flaschen Milch . Ich glaube die Milch braucht er zum einschlafen unser Problem ist glaube ich daß er nicht schafft von alleine einzuschlafen. Was mir super an den Nerven zert vor allem wenn man noch ein Kind hat. Er geht ca 18-19 Uhr schlafen wacht um 21-22 Uhr auf für Milch und dann oft um 2-3 Uhr und leider steht er um 4 spätestens um 5 schon auf ich Merker aber das er Eig noch müde ist spätestens nach 1 Std ist er total müde nach ca 2 Std schläft er ca 1 Std und dann Mittagschlaf 2 Std , er ist aber total müde Eig den Tag über. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll .. er hat auch ein super super starken Willen was sehe extrem ist wie haben die Reguliertea weinen Methode versucht aber er lässt sich nicht Mal im Bett beruhigen. Ich hoffe sie können mir Tipps geben dieses nachts wach werden ständig auf den Arm und das so früher aufstehen raupt mir super die Nerven . .mit freundlichen Grüßen und ein frohes neues Jahr
Liebe Lili, es bestehen mehrere Themen, die es zu verstehen gilt. 1. Ja, er kann nicht selbstständig einschlafen. Das lernt er aber nicht durch schreien lassen. Einschlafen geht nur über Entspannung und schreien ist das Gegenteil. Er kann es von Ihnen lernen wenn Sie ihn gut runterkuscheln. wie folgt: 2. Um am Abend schlafbrereit werden zu können, braucht er mehr Wachstunden also ein späteres "Insbettgehen", mein Vorschlag schrittweise nach hinten schieben. Und eine gemeinsame ermüdende und beruhigende Zeit auf dem Schoß, bei der er schlafbereit werden kann. Damit er auf dem Schoß sein will, müssten Sie ihn locken mit interessanten Objekten, die er nicht kennt. (Sortierkörbchen) auf dem Schoß in dem Zimmer, in dem er auch schlafen soll, gedimmtes Licht. Solange Die Obkjekte werden solange geguckt, bis er gähnt und Augen reibt und seine Müdigkeit spürt. Dann Licht aus und nur kurz tragen, immer wieder hinsetzen, singen und beruhigend auf ihn einwirken. Aber nicht bis er schläft, im Gegenteil das Einschlafen auf dem Arm sollte verhindert werden. Er sollte ja mitbekommen, dass er ins Bett gelegt wird. ohne Flasche! 3. Das gleiche Mittags üben Ziel: in der Mitte des Tages zB von 12-14.00 Uh. Momentan klappt das noch nicht, da er zu früh aufsteht. Ich würde möglichst nicht um 5.00 Uhr aufstehen, sondern im Bett dahin vegetieren, aber die Nacht noch nicht beenden. Dann würde ich ihn höchstens ein powernapp von 15 Minuten am Vormittag machen lassen. dann wieder Mittagsschlaf von 2 Std. wie oben beschrieben. Keine Flasche, keinen Arm. Sondern möglichst noch wach ins Bett ohne Flasche. Powernapp dann abgewöhnen und auf 1x schlafen umstellen 4. Vorgehen in der Nacht gestuftes Beruhigen. Shschschsch, Hand auflegen,schuckeln, bitte wenden, zu sich nehmen, nur im äußesten Notfall aber sicher nur kurz aufstehen. 5. Die Flaschen, verdünnen und mengenmäßig reduzieren und nach hinten schieben und schließlich ganz abgewöhnen. 6. Zur Förderung der Eigenregulation unbedingt Kuscheltier tagsüber mit Bedeutung und Wohlgefühl aufladen. sie sehen es ist komplex und viel Schritte müssen ineinander greifen. Viel Glück dabei und Herzliche Grüße Daniela Dotzauer