Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Zecken

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Zecken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Katrin, jetzt wo das Wetter wieder wärmer wird, ist man ja auch öfter draußen. Das Thema Zecken beschäftigt mich schon länger. Ich habe bisher immer hohes Gras oder das Unterholz im Wald gemieden und so noch keinen Zeckenbiss bekommen. Nun habe ich aber einen kleinen Sohn (6 Monate), der bald anfängt zu krabbeln. Wie gehe ich nun mit den Thema Zecken um? Zecken können ja auch im Garten auf dem Rasen bzw. auf jeder, wenn auch gemähten, Wiese sein. Ich habe bereits eine große Picknickdecke (2x2m) gekauft. Aber irgendwann wird er auch dort runterkrabbeln. Ich habe große Angst, dass er einen Zeckenbiss bekommt. Impfen möchte ich ihn nicht so gerne. Wir wohnen auch in NRW - kein Risikogebiet. Außerdem schützt die Impfung ja auch nicht komplett. Was rätst du? Vielen Dank im Voraus.


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe KrümelsMami, von einer Zeckenimpfung halte ich ausserhalb eines Risikogebietes nichts. Die alltägliche Zeckenuntersuchung gehört nun zum Abend- Pflegeritual dazu. Findest Du eine, dann wie schon erwähnt, einfach per Zeckenkarte,-zange,- oder schlinge entfernen. Die Vorgehensweisen werden Dir in der Apotheke demonstriert. Die Utensilien passen in jedes Notfall- Kit. Im Anschluss die Zeckenstelle nochmals desinfizieren und eine Markierung um die Bissstelle machen. Die nächsten 24h ist dann zu beobachten, ob sich eine Rötung oder Schwellung zeigt- dann bitte zum Arzt. Auch bei Krankheitsgefühl. Ausserdem im Kalender markieren, wann Du die Zecke entfernt hast. Denn- so ist bei ungeklärten Krankheitszeichen, oft erst mehrere Wochen nach dem Biss, evt. nachvollziehbar, ob es sich um eine Borreliose Infektion handeln kann. Liegt die Zecke sehr ungüngstig oder Du hast Angst, dann bitte den Kinderarzt aufsuchen. Aber- die Entfernung ist im Grunde ein Kinderspiel. Viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nach Zecken untersuchen und entfernen wenn du eine entdeckst .Falls du es ncit selbst machen willst zum Kinderarzt fahren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mach dir keine allzu großen Sorgen! Zecken sind nicht sooo schlimm wie ihr ruf! Nicht jede Zecke überträgt Krankheiten! Untersuche gründlich 1 - 2 x am Tag nach Zecken, vor allem in Knie- und Armbeugen, hinterm Ohr und im Windelbereich. Hat sich eine festgebissen - keine Panik! Kauf dir ne gute Zeckenzange oder -schlinge und entferne sie. http://www.daerr.de/suche_seite2_daerr/D9FE5A510a79e2343BYuGP2015EE/hst/staD/haupt/vollzecken/mr1/sr1/grp.html Lass die Finger von den Mythen Kleber und Öl drauf!!!!!!! Borreliose-Erreger sitzen gaanz hinten im Zeckenkörper und brauchen ca 10 Std um in den Gebissenen zu wandern. Außer du quetschst den Körper oder versetzt den Körper in Stress, dann geht's schneller! Du hast also Zeit! Wenn du dich nicht traust, geh zum Kinderarzt. Wünsche euch trotzdem einen Zeckenfreien Sommer ;-) Liebe Grüße Bianca


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Simon, wir fahren bald in den Urlaub nach Österreich, Salzburger Land. Kann ich meiner Tochter (10 Monate) ihre Milchflaschen mit Leitungswasser anrühren? Das Wasser würde ich mit dem Wasserkocher abkochen (früh und abend, wie zu Hause). Ich gehe schon davon aus, dass das Wasser in Österreich den gleichen Standard hat wie Deutschland, ...

Hallo liebe Katrin Wiedermal brauch ich Deine Hilfe... Meine Tochter hat gestern zusammen mit Freunden im Wald gespielt. Danach hab ich bei ihr 2 ganz kleine, schwarz aussehende Zecken entdeckt. Bei sowas werde ich immer ganz nervös und hab dann in meiner Aufregung nichts anderes als die Zeckenzange aus Plastik, mit der ich normalerwei ...