Wie ziehe ich einen Winterbaby an??

 Katrin Simon Frage an Katrin Simon Ausbilderin von Kinderkrankenschwestern

Frage: Wie ziehe ich einen Winterbaby an??

Hallo Katrin, ich bekomme im November mein 2. Kind. Meine große war ein Sommerbaby daher habe ich keine Erfahrung mit einem Wintersäugling :-) Meine Fragen: 1. Wie ziehe ich es an?? Ich werde Nicki Strampler kaufen. Wie sieht es unten drunter aus?? Langarmbody und Strumpfhose?? 2. Wie ziehe ich es an wenn ich raus gehe?? Winteroverall??? Und Fusssack?? Reicht ein Fusssack auch im Babywagen aus oder muss ich noch was beachten?? Wäre nett wenn du mir diese Fragen beantworten könntest. Danke Lg. Fiona

von Fiona2012 am 02.08.2013, 13:33



Antwort auf: Wie ziehe ich einen Winterbaby an??

Liebe Fiona, für ein Winterbaby braucht es meist etwas mehr Kleidung, als für ein Sommerbaby... - Langarmbody und Srumpfhosen sollten auf jeden Fall gekauft werden. Sehr schön temperaturausgleichend sind Bodys in Wolle/Seide, die sich i.d.R. immer prima dem Wärmebedarf anpassen. Ansonsten halte ich auch viel von mitwachsenden Langarmbodys, da man diese dann sogar im Frühling als Pulliersatz oder als Schlafanzugoberteil verwenden kann.... - anfangs halte ich einen warmen Schlafsack ( innen angerauht oder als Kombischlafsack für gut, da man die Kinder immer warm hält und sie, gerade beim 2. Kind, überall warm eingepackt hinlegen kann... - bei einem Tragebaby braucht die Kleidung nicht so umfangreich zu sein, da die Körperwärme von Mama und Papa als Wärmequelle dienen. - bei Rausgehen bietet sich das Zwiebelprinzip an. I.d.R. davon abhängig, ob man die ganze Zeit draussen bleibt oder auch mal in warme Räume geht... Ist man draussen, so zieht das Baby seine normale Wohnungskleidung an und darüber einen Winteroverall. Hier ist oftmals ein schöner Walk- oder Fleeceoverall angenehm, da sie sich geschmeidig anpassen und auch beim Tragen im Tuch wenig Platz einnimmt. Unter das Baby kann ein Fell gelegt werden, über das Baby zum Zudecken eignet sich ein Federkissen. Später dann ein Fußsack; ggf. mit Fell gefüttert. Unter den Kopf sollte immer eine Mullwindel gelegt werden, wenn das Baby auf einem Fell liegt. Wichtig: eine warme Mütze. Die Hände werden anfangs in den Ärmel gesteckt. Über die Füßchen sollte das Baby Fellschühchen oder anders gefütterte dicke Socken o.ä. anziehen. Wenn es arg kalt ist, dann legt man ein warmes Kirschkernkissen mit in den Wagen. Ich rate dazu, immer noch eine warme Decke dabeizuhaben, um noch eine Schicht zu gewährleisten oder, wenn man akut draussen stillen muss, das Baby darin einzuwickeln- hier ist wieder die Körperwärme von Mama und unter der Winterjack der meiste Schutz vor Auskühlung. Viele Grüße von Katrin P.S. Und für Dich achte auf ein Isopopolster, wenn Du mit einem Stillbaby unterwegs bist. Ein Tragebaby ist immer warm unter der Jacke von Mama eingemummelt.

von Katrin Simon am 05.08.2013