schnispel
Guten Tag, Seit zwei Wochen hat mein Sohn seine Nuki's nicht mehr! Wir mussten feststellen, dass diese kaputt waren und da es auf einen Sonntag passierte, könnten wir keinen Ersatz organisieren... Er hat ihn selbst, bei meiner Mama im Garten eingebuddelt, damit er weiß wo sie sind! Zu Anfang ist er erstaunlich gut zurecht gekommen und fast ohne Probleme eingeschlafen! Seit einer Woche ist er zunehmend unruhig, quengelig, anhänglich und bekommt Schreikrämpfe ohne ersichtlichen Grund! In der Krippe hat er seine Nuki's noch (nur zum schlafen), was ich nicht gut finde, aber die Erzieherinnen wollen für den 'Notfall' welche da haben. Heute Nachmittag würde ich von den Erzieherinnen angesprochen, ob bei uns zu Hause sich irgendwas verändert hat, aber das ist definitiv nicht der Fall! Ich mache mir jetzt richtig Sorgen! Ich hoffe Sie können uns helfen!
Liebe Schnipsel, toll, dass die Schnullerentwöhnung so gut und durch Ihren Sohn mitbestimmt geklappt hat :)). Die Haltung der Erzieherinnen ist für mich allerdings nicht nachvollziehbar, da Ihr Sohn in seinem Regulationsvermögen irritiert wird, wenn er in sensiblen Phasen in der Krippe den Schnuller erhält- jedoch daheim nicht. Ich denke, es muss eine einheitliche Regelung her. Das Verhalten Ihres Sohnes hat nichts mit der Schnullerentwöhnung zu tun. Der Auslöser ist sicher ein anderer- die Suche Ihres Sohnes nach einer Regulationshilfe jedoch ein Ruf an uns Erwachsene, zu begleiten und zu trösten. Hat sich etwas verändert? Es können auch Veränderungen bevorstehen oder Tagesabläufe, die sich momentan ggf. durch die Weihnachtszeit spannungsgeladener darstellen Grund für die Reaktion Ihres Sohnes. Körperliche Fortschritte fordern die Kinder oft auch emotional heraus, da sie Dinge erleben und entdecken, die immer wieder neu sind und verarbeitet werden müssen- oft wird intensive Nähe gesucht :). Anspannung zwischen den Eltern kann Grund sein, Anspannung in der Krippe; evt. derzeit einfach zu viel Impulse und Nervosität innerhalb der Gruppendynamik. Geben Sie ruhig die Frage auch an die Erzieherinnen zurück :). Was sagt Ihnen Ihre Intuition als Mutter? Liebe Grüße von Katrin
schnispel
Vielen lieben Dank für Ihre Antwort. Im Moment ist es noch etwas schlimmer als vor einer Woche! Meinen Mann lässt er gar nicht mehr an sich heran und will nur zu mir! ( vorallem Nachts) Auf die Frage warum er tu mir möchte, antwortet er, dass ich auf ihn auspasse bzw. aufpassen soll! Wir sind zur Zeit mit dieser Situation überfordert, weil wir ihn so überhaupt nicht kennen und nicht wissen wie wir damit umgehen sollen. Ich werde heute nochmal mit den Erzieherinnen sprechen und hoffe dass es sich anders regeln lässt! (Ohne Nukis). Meine Intuition sagt mir, dass es auch nichts mit den Nukis zu tun hat, vielleicht minimal! Ich hab eher das Gefühl, dass er richtige Panik hat, dass ich weg gehe. Das ist aber in diesem extremen Ausmaß, nur Abends bzw. Nacht so. Über den Tag hat er viel weniger Probleme! Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Brauche mal wieder Deinen Rat! Mein Sohn ist 17 Monate und braucht den Schnuller an sich nur als Tröster und zum Einschlafen, aber wenn er zur Verfügung steht, hat er ihn immer im Mund. Suche nun ein schönes Ritual zum entwöhnen. Hast Du ein paar Tipps oder einen Buchvorschlag!? Selbstverständlich testen wir vorher an ob er schon so weit ist!
Hallo liebe Frau Simon Ach man,das ist aber auch ein Thema für sich...wahrscheinlich ,hängt Ihnen das Thema SCHNULLER schon zu den Ohren bzw Augen raus. Meine Tochter, wir im Februar 3 Jahre alt und braucht ihren Schnuller zwischendurch immer mal wieder. Ich möchte ihr dieses Ding jetzt abgewöhnen und weiß nicht WIE ??!!! Also soweit,dass sie ...
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?