Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

wasser abkochen zum trinken?

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: wasser abkochen zum trinken?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine tochter ist nun 9 monate sie trinkt immer abgekochtes leitungswasser oder ungesüssten tee. wie lange muss ich das wasser noch bakochen bis sie das normale wasser ( stilles oder sogar sprudel) trinken darf wie wir? und was für ein wasser muss es sein.....ich trinke das von lidl oder sollte es ein anderes sein?


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Nadja, das Wasser kann pur aus der Leitung genommen werden. Habt Ihr alte Leitungen im Haus oder aber es gab schon mal Probleme mit der Wasserqualität, dann solltest Du beim Wasserwerk oder Gesundheitsamt nach einem Qualitätstest fragen. Der kostet, gibt aber 100% Sicherheit. In den meisten Fällen!!! ist das Wasser aus der Leitung aber so rein, weil es das best kontrollierteste Lebensmittel Deutschlands ist. Du kannst Deinem Sohnemann herkömmliches Wasser anbieten; also auch das Lidl Mineralwasser. Allerdings würde ich auf weniger Kohlensäure zurückgreifen oder diese ein wenig ausrühren. Kohlensäure kann auch Blähungen hervorrufen bzw. kribbelt schmerzhaft in der Nase, wenn sich der kleine Mann verschlucken sollte. Viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Leitungswasser muß zum Trinken überhaupt nicht abgekocht werden. (Die Frage wurde aber auch schon soooo oft gestellt..). Wenn sie anfängt, Sprudel zu trinken, kann es der gleiche sein, den Ihr auch trinkt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine frage war ja ab wann sie sprudel trinken darf oder stilles wasser aus der flasche. zudem sagte mein kinderarzt das wasser solle ich abkochen*irritiert bin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

koch wenn du dir sicher sein willst, das Wasser besser ab. Oder erkundig dich nach euren Wasserwerten. Also ich weiß z.B. das bei uns das Wasser einen sehr guten Wert hat und ich es eigentlich nicht abkochen brauch. Gehn wir jetzt aber z.B. in manche Städte im Ruhrgebiet oder nach Frankreich da ist das Wasser nicht so "weich" wie jetzt bei uns. Ich hatte damals einen Bericht in einer Zeitschrift gelesen, das wurden jede Woche die Wasserberichte von den Großstädten gebracht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Mein Sohn wird jetzt 6 Monate alt und bekommt Mttags und abends Brei. Meine Frage ist, wie lange muß ich das Leitungswasser noch abkochen? Laut Nachfrage beim Wasserwerk ist das Wasser super für die Zubereitung von Babynahrung. Er nimmt ja auch alles in den Mund,was er in die Finger bekommen kann. Ist das abkochen da noch nötig? Lieb ...

Hallo Darf ich meinen Sohn (9m alt) Leitungswasser zum trinken geben? Danke LG

Hallo ! Ich hätte eine Frage zum Wasser abkochen und dem Fläschle auskochen. Meine Zwillinge sind jetzt 13 Monate und ich koche bis jetzt noch immer ihr Wasser (zum trinken) ab. Mich stört das nicht,ist ja schon Routine geworden :) Nur würde es mich interessieren ob es denn noch nötig ist ? Wir gehen nä.Monat ein paar Tage in Urlaub (in Deutschl ...

Hallo liebe Kathrin. Mein Sohn wird bald 10 Monate, krabbelt aber noch nicht. Bis jetzt habe ich immer noch im Sterilisator die Flaschen sterilisiert. Sowie für die Milchnahrung (hipp Bio 1) das Wasser im Wasserkocher abgekocht. Ich denke, es ist nicht mehr nötig, oder? Aber welches Wasser verwende ich dann? Kaltes Leitungswasser und warmes/h ...

Hallo Katrin, unsere Tochter ist 12 Monate und trinkt stilles Mineralwasser. (für Säuglinge geeignet) Beim Babywasser steht immer drauf, dass man 1 Tag nach Öffnen der Flasche das Wasser abkochen muss. Ist das im Alter von 12 Monaten auch noch so? Das Wasser was wir nehmen sind 1,5 Liter Flaschen, die verbraucht sie natürlich nicht an einem ...

Hallo frau Simon Zur Zubereitung von Milch ( hipp1 nachts u.früh) verwende ich abgekochtes volvic Wasser , sowie zu den Mahlzeiten ( 2-3x) wie lange muss ich das volvic Wasser noch abkochen ? Od.könnte ich auch normales Leitungswasser geben ? Meine Tochter ist 11 monate ... Nachts trinkt sie zurzeit 100 ml mit 1 messlöffel hipp1 zur Abgewöhnung . ...

Hallo Frau Simon! Mein Sohn ist jetzt 6,5 Monate. Wir sind jetzt mit der Beikost angefangen (vorher voll gestillt). Wie lange sollte man das Leitungswasser zum noch Trinken abkochen? Und wie oft müssen Schnuller und Flaschen nun sterilisiert werden? Ich möchte langsam mit dem abstillen anfangen, allerdings findet er aus der Flaschen trinken n ...

Hallo Frau Simon, Vielen Dank vorab für die Beantwortung!! Ich wollte fragen, ab wann die Flaschen und Schnuller nicht mehr Sterilisiert werden müssen. Außerdem, ab wann ich Wasser aus der Flasche nicht mehr abkochen muss. Vielen Dank und ein schönes Wochenende

Hallo, Wie lange sollte man für die Fläschchen Nahrung das Wasser abkochen? Ich benutze stilles Mineralwasser das für Babynahrung geeignet ist. Dies koche ich im Moment noch ab und fülle es in eine Thermosflasche, da mein Baby erst 4 Monate alt ist… Wie lange darf ich das Wasser in der Thermosflasche benutzen? 12 Stunden oder 24 Stunden? Ka ...

Hallo, Ich wollte nochmals nachfragen ob ich es auch richtig verstanden habe… Also darf ich das stille Mineralwasser, im Flaschenwärmer erwärmen auf die gewünschte Trink Temperatur und dann so das Fläschchen zubereiten? Dann muss ich das stille Mineralwasser nicht mehr abkochen? Ich benutze das stille Mineralwasser, weil in unsere Wohnung die ...