Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Was mach ich falsch?

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Was mach ich falsch?

MeGu

Beitrag melden

Hallo Katrin, ich hätte noch zwei weitere fragen. 1) ich habe meine kleine(13wochen) in den letzten wochen immer so gegen 19:30 Uhr ins Bett gebracht. Rollos runter, Spieluhr an, gestillt und dann hingelegt wenn sie auf meinem Arm eingeschlafen war, hatte auch eigentlich gut geklappt, sie wurde erst wieder so gegen halb 2 wach. Neuerdings wird sie wieder wach und schläft erst gegen 21:30 Uhr richtig ein( da still ich sie dann vorsorglich auch nochmal) allerdings wird sie selbst dann auch wieder zur gewohnten zeit wach. Warum ist dass so? Sollte ich unser abendritual jetzt nach hinten verschieben, oder 19:30 Uhr trotzdem beibehalten? 2) wie schon gesagt meine Maus schläft fast nur auf meinem Arm ein, mal abgesehen von Auto und sowas. Klappt eigentlich auch ganz gut, aber hin und wieder schreit und zappelt sie auch wie eine Wilde. Sie hat gefuttert, Bäuerchen gemacht, Windel sauber, gespielt, macht Anzeichen von Müdigkeit ( Gähnen zb) aber wenn ich versuche sie zum schlafen zu bringen fängt sie total an zu motzen und zu zappeln, dass Spiel geht dann so 2-3 nun dann schläft sie ein. Ich versteh nur nicht warum es mal problemlos funktioniert und dann wieder so ein Kampf ensteht. Ist sie vielleicht noch nicht müde genug dann? Aber wenn ja was soll ich denn dann mit ihr machen wenn sie denn schon quengelig wird?! Möchte meine kleine ja nicht quälen oder zu etwas bringen was sie nicht will. Habe auch dass Gefühl wenn wir unterwegs sind, zb zu Besuch bei meinen Eltern, dass es dort häufiger so ist dass sie dann zickt, unabhängig ob dort viel los ist oder es auch ganz ruhig ist. Was mach ich bloß falsch? Liebe Grüsse Melanie


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Melanie, Ihre Maus hat gerade einen Wachstumsschub, hinter sich oder er wird bald kommen. D.h. es findet ein Reifeprozess statt, der auch den Schlafrhyhtmus beeinträchtigt. Denn- Ihre Tochter wird immer empfindsamer, was die Umgebungswahrnehmung anbegeht und die Schlaffenster werden anders gelagert. Die Wärme und die Helligkeit im Sommer sind natürlich auch beteiligt, dass das Schlafen anders gelagert ist. Ich vermute auch, dass die kleine "einfach" nur Durst hat um 21.30 Uhr. Wenn Ihre Tochter dann den kurzen Milchsnack nimmt und dann weiterschläft ist alles gut. Auch Ihre Beschreibung vom abendlichen Ritual halte ich für normal und durchaus altersgemäß. Ihre kleine entspannt sich zunehmend und muss einfach den Tag hinter sich lassen. Gerade sehr neugierige Kinder können sich abends nicht trennen von den Tagesgeschehnnissen. Sie sind voll mit Erlebnissen, möchten mit dabeisein. Vielleicht kann es helfen, wenn Sie beide zur Ruhe kommen und im Liegen stillen- dabei ein Lied summen... So merkt Ihre kleine, dass auch Sie nun in die Entspannung gehen und es fällt leichter für Ihre Tochter sich auf fallen zu lassen und einzuschlafen. Sie machen nichts falsch!!! Bis bald und viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.