Mitglied inaktiv
Hallo Katrin! Wir ziehen ja bald um und für unser neues Zuhause möchte ich mir gerne ein paar große und kleine Zimmerpflanzen zulegen. Allerdings mache ich mir etwas Sorgen wegen möglicher "Vergiftungen" falls meine Kinder (6 und 1) doch mal auf die Idee kommen, von den Pflanzen zu "probieren". Deshalb frage ich dich, ob du mir vielleicht ungefährliche/ungiftige Zimmerpflanzen empfehlen kannst? (hab schon im Internet geschaut, werde daraus aber nicht so ganz schlau) Ich danke dir schon mal im Voraus!
Liebe Schnuffelmausi, eine Liste kann ich Dir nicht übergeben- meine Recherche war ebenso erfolglos. Habe aber dafür eine Buch gefunden, welches gut bebildert u.U. für Dich interessant sein könnte. Alle aufzufindenen Listen im Netz sind eher Pflanzen, die Katzen und Vögeln schaden könnten; von kleinen Menschenkindern ist da keine Rede ... Giftpflanzen und allergieerzeugende Pflanzen im Garten, in der Natur und im Zimmer Dr. E. Hohenberger Art.-Nr.: 57777-1 8,50 € inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Zudem ist die Giftnorufzentrale ( Stichwort googlen) eine mögliche Auskunftsstelle, die zumindest via Telefon ggf. auch schriftlich detallierte Hilfe leisten kann. Wenn auch nicht sofot ungiftige Pflanzen genannt werden können, zumindest erhält man die Info, welche giftig sind.... Weiterhin eine schöne und nicht allzu stressige Umzugszeit :-). Viele Grüße von Katrin
Mitglied inaktiv
Habe mal gehört es gäbe in der Apotheke ein Heft dazu. Wollte aber selbst erst schauen gehen, kannst also nicht mit Sicherheit sagen... Liebe Grüße!
Ähnliche Fragen
Hallo Katrin, habe seit gestern ein kleines Problem. Meine 7,5 Monate alte Tochter Lisa hat vor zwei Wochen angefangen zu krabbeln und inzwischen will sie sich auch überall hochziehen. Ich habe im Wohnzimmer vier große Pflanzen auf dem Boden stehen (z. B. Gummibaum, Ficus und eine, deren Namen ich nicht weiß, hat kleine, dunkelgrüne, fleischige ...
Hallo Karin, ich möcht mal wissen, welche Zimmerpflanzen alle giftig sind. MEin Sohn, 13 Monate, zupft desöfteren die Blätter vom Ficus Benjamini ab und nimmt sie in den Mund. Er ist manchmal so schnell, dass man gar nicht so fix reagieren kann. Vielen Dank für Deine Antwort LG Monya
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?