Mitglied inaktiv
Hallo, lena ist jetzt gute 4 mon alt und hat vom ersten tag an einen kirschförmigen schnuller bekommen. Jede andere form wird rigoros ausgespuckt. Sollte ich es weiter versuchen ihr einen anderen schnuller/dentimaxx o.ä. anzugewöhnen, wenn ja wie nur?? oder belasse ich ihr den lieblingskirschformschnuller???:-) gruß eva
Liebe Eva, bis zum dritten Lebensjahr dürfen die Kinder einen Schnuller, egal welche Form, haben ( Aussage einer Kinderzahnärztin). Ich persönlich halte es so, dass die Schnuller ihrem "Zweck" nach eingesetzt werden sollten. Im ersten Jahr also, um das Saugbedürfnis zu unterstützen und Trost zu spenden. Im zweiten Jahr dann zunehmend nur noch als Einschlafschnuller und im dritten Jahr nach Möglichkeit, wenn nicht schon früher, das Einschlafen ohne Schnuller üben und ihn dann abgeben z.B. der Schnullerfee, dem Weihnachtsmann, verbuddeln, wegwerfen, einem anderen Baby schenken usw. Viele Grüße von Katrin
Mitglied inaktiv
Vielen Dank Katrin, da bin ich wirklich froh, denn diese furchtbaren bilder im netz mit deformierten kiefern bzw. schiefen zähnchen können einem schon echt angst machen!! Dir auch viele grüße eva
Ähnliche Fragen
Hallo, unser 8 Wochen alter Sohn nimmt seit seiner Geburt die Schnuller von Avent. Für mich war diese Form an sinnvollsten weil sie geformt ist wie die Brustwarze und er gestillt wird. Ausserdem ist der "Ruf" dieser Schnuller bzw der Marke ja auch sehr gut. Jetzt habe ich von meiner Freundin Schnuller von Dentistar bekommen, deren Form komplett ...
Liebe Katrin, ich habe einige Schnuller geschenkt bekommen und sie haben verschiedene Formen - von den Firmen NUK, MAM und Philips Avent usw.. Sollte man sich für eine konkrete Schnullerform entscheiden oder kann man einem Baby verschiedene Formen geben? Ich habe einfach vor kurzem gelesen, dass Gebißfehlstellung vermieden werden kann, wenn man ...