Mitglied inaktiv
Hallo, unser 8 Wochen alter Sohn nimmt seit seiner Geburt die Schnuller von Avent. Für mich war diese Form an sinnvollsten weil sie geformt ist wie die Brustwarze und er gestillt wird. Ausserdem ist der "Ruf" dieser Schnuller bzw der Marke ja auch sehr gut. Jetzt habe ich von meiner Freundin Schnuller von Dentistar bekommen, deren Form komplett anders ist (wohl sehr kieferschonend), die aber einen genauso guten Ruf haben. Meine Frage ist nun: soll ich eine Schnullerform beibehalten wenn mein Kind diese akzeptiert hat, oder ist es vielleicht sogar gut ihm "Abwechslung" zu bieten? Welche Marke halten Sie denn für die bessere, oder ist es am Ende vollkommen egal? Danke für Ihre Hilfe!
Liebe Xenanerina, Ihr Kind wird entscheiden. Denn- viele Babys spucken einen ungewohnten oder ungewollten Schnuller ganz einfach wieder aus. Eine Abwechslung bezügl. der Schnullerform braucht Ihr Kind nicht. Toleriert Ihr Baby unterschiedliche Formen ist auch dies o.k.. Denn- solange man den Schnuller nicht als Dauernuckler anbietet, sondern nur zu wirklich festen Momenten wie z.B. Einschlafen, Trost ..., dann besteht keine Gefahr, dass Zahnfehlstellungen provoziert werden. Viele Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Hallo, lena ist jetzt gute 4 mon alt und hat vom ersten tag an einen kirschförmigen schnuller bekommen. Jede andere form wird rigoros ausgespuckt. Sollte ich es weiter versuchen ihr einen anderen schnuller/dentimaxx o.ä. anzugewöhnen, wenn ja wie nur?? oder belasse ich ihr den lieblingskirschformschnuller???:-) gruß eva
Liebe Katrin, ich habe einige Schnuller geschenkt bekommen und sie haben verschiedene Formen - von den Firmen NUK, MAM und Philips Avent usw.. Sollte man sich für eine konkrete Schnullerform entscheiden oder kann man einem Baby verschiedene Formen geben? Ich habe einfach vor kurzem gelesen, dass Gebißfehlstellung vermieden werden kann, wenn man ...