miamouse1
Liebe Katrin, der Aufsatz /Schnabelaufsatz der Trinklerntasse meiner Tochter sieht irgendwie unansehnlich und unsauber aus,wenn man dieses Plastikteil abnimmt,wo man man die Trinkgeschwindigkeit einstellt (hoffe,du weißt was ich meine).Ich spüle es regelmäßig ab,mit heißem Wasser und Spülmittel,trotzdem sieht man dort schmutzige Stellen,Ränder,vom Tee. Kann man diese Tassen auskochen,so wie Babyfläschen? Oder sollte man alle paar Wochen eine neue Tasse kaufen,der Hygiene wegen? Ab wann kann man zu einer richtigen Tasse übergehen? (Tochter ist 14 Monate)
Liebe miamouse, man kann ab sofort zu einem richtigen Trinkbecher übergehen. Üben kann man z.B super in der Badewanne oder aber im hoffentlich uns irgendwann ereilendem Sommer bei warmer Witterung. Oder einfach ein saugfähiges Lätzchen umbinden, was viel Kleckerei aufnimmt. Der Becher kann anfangs so groß wie der Schutzverschluß einer Flasche ( durchsichtiger Deckel) sein, Zum Säubern von schwer unzugänglichen Stellen von Flaschen etc. kann man super die Reinigungstabletten von "dritten Zähnen" benutzen. Diese sprudeln tatsächlich Beläge weg, die man so nicht entfernen kann. Anschließend reichlich abspülen und schon sehen Flaschen meist wie neu aus. Auskochen sollte man grundsätzlich nur die Dinge, die auch so deklariert sind, da sich ansonsten wunderschöne Verformungen zeigen. Evt. kannst Du aber noch einen Produkthinweis finden, der dies beschreibt. Viele Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Hallo Katrin, mich interessiert Deine Meinung zu Trinklerntassen. Sollte man sie verwenden oder eher darauf verzichten (Schutz vor Karies)und gleich versuchen, dem Kind das Trinken aus einem normalen Becher bei zu bringen? Dann gibt es ja auch noch verschiedene Mundstücke. Welche sind geeigneter: solche mit Auslaufschutz, bei denen das Kind sauge ...
Hallo Katrin, unser Sohn ist nun 6 1/2 Monate alt. Habe jetzt eine Trinklerntasse besorgt mit Auslaufschutz; aber bis da was rauskommt, muss schon ganz schön heftig gesogen werden. Kann unser Sohn da nicht schnell die Lust verlieren? Muss eine Trinklerntasse überhaupt sein, oder kann ich ihm auch so aus einem Becher trinken lassen? Wo ist der Vor ...
Hallo! Mein Sohn (10,5 Monate) trinkt seine Pre morgens und das Wasser tagsüber und nachts aus der Nuckelflasche. Nun wollte ich ihm langsam den Trinklernbecher angewöhnen, aber er mag ihn nicht. Er beißt nur drauf rum. Wie kann ich ihm beibringen, dass er da auch saugen muss? Die Flaschen sind ja nicht so gut für die Zähne auf Dauer. Und wie ka ...
Hallo, mein Sohn ist 10 Monate er wird diesen Monat 11 Monat.Ich wollte ihn jetzt langsam daran gewöhnen aus einer Trinklerntasse zu trinken aber er trinkt überhaupt nichts.Aus seiner Teeflasche ja aber nicht aus der Tasse.Was kann ich tun um ihn daran zu gewöhnen???Habe es jetzt auch mit einem normalen Becher probiert aber leider verschluckt er s ...
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?