Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Trinklerntasse

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Trinklerntasse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn (10,5 Monate) trinkt seine Pre morgens und das Wasser tagsüber und nachts aus der Nuckelflasche. Nun wollte ich ihm langsam den Trinklernbecher angewöhnen, aber er mag ihn nicht. Er beißt nur drauf rum. Wie kann ich ihm beibringen, dass er da auch saugen muss? Die Flaschen sind ja nicht so gut für die Zähne auf Dauer. Und wie kann ich ihm das Trinken nachts abgewöhnen? Er hat wunderbar durchgeschlafen seit er 10 Wochen alt war bis der 1. Zahn kam. Nun hat er 6 und schläft immer noch nicht wieder durch. Er beginnt immer wieder mit dem Durchschlafen und dann kommt entweder der nächste Zahn oder Schnupfen (da trinkt er auch nachts fürchterlich viel). Danke


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Nino, hast Du es schon einmal direkt aus dem Becher probiert? Einen Grund unbedingt einen Trinklernbecher zu verwenden gibt es nicht. Ein dünnwandiger Kunststoffbecher ist ideal. Beim Trinklernbecher sollte das Mundstück NICHT! tropfrei sein, da das Ansaugen extrem schwierig ist. Besser Du verwendest ein Mundstück welches weich ist und aus dem das Getränk fließt. Das Mundstück von NUK first Choice ist prima und passt auch auf die Weithalsflaschen. Ergänzen kann man das System noch mit Griffen für die Flaschen zum Selberhalten. Das nächtliche Durschlafen wird kommen, ganz sicher! Aber ich vermute, dass Dein Sohn erst seine Zähnchen durchstehen muss, bevor Ihr gemeinsam Ruhe findet. Denn das unruhige Schlafverhalten hat ja berechtigte Gründe! Bereitet die Nacht immer gut vor z.B. bei Schnupfen. WEnn Dein Sohn nachts so viel trinkt, dann biete ihm tagsüber noch mehr an und feuchte die Luft in seinem Schlafbereich an. Gib ihm nachts abschwellende Nasentropfen, damit die Nasenatmung leichter fällt und die Mundschleimhaut nicht so stark austrocknet, wenn er durch den Mund atmet. Eine erhöhte Liegefläche des Oberkörpers (dicke Telefonbücher oder Kataloge unter die Bettbeine stellen) lässt das Sekret besser ablaufen. Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Katrin, mich interessiert Deine Meinung zu Trinklerntassen. Sollte man sie verwenden oder eher darauf verzichten (Schutz vor Karies)und gleich versuchen, dem Kind das Trinken aus einem normalen Becher bei zu bringen? Dann gibt es ja auch noch verschiedene Mundstücke. Welche sind geeigneter: solche mit Auslaufschutz, bei denen das Kind sauge ...

Hallo Katrin, unser Sohn ist nun 6 1/2 Monate alt. Habe jetzt eine Trinklerntasse besorgt mit Auslaufschutz; aber bis da was rauskommt, muss schon ganz schön heftig gesogen werden. Kann unser Sohn da nicht schnell die Lust verlieren? Muss eine Trinklerntasse überhaupt sein, oder kann ich ihm auch so aus einem Becher trinken lassen? Wo ist der Vor ...

Hallo, mein Sohn ist 10 Monate er wird diesen Monat 11 Monat.Ich wollte ihn jetzt langsam daran gewöhnen aus einer Trinklerntasse zu trinken aber er trinkt überhaupt nichts.Aus seiner Teeflasche ja aber nicht aus der Tasse.Was kann ich tun um ihn daran zu gewöhnen???Habe es jetzt auch mit einem normalen Becher probiert aber leider verschluckt er s ...

Liebe Katrin, der Aufsatz /Schnabelaufsatz der Trinklerntasse meiner Tochter sieht irgendwie unansehnlich und unsauber aus,wenn man dieses Plastikteil abnimmt,wo man man die Trinkgeschwindigkeit einstellt (hoffe,du weißt was ich meine).Ich spüle es regelmäßig ab,mit heißem Wasser und Spülmittel,trotzdem sieht man dort schmutzige Stellen,Ränder,vom ...